Vertrauenswürdige Betreuung
Das Wohn- und Pflegezentrum Lindenhof bietet eine herzliche und professionelle Betreuung unserer Patientinnen im Einzugsgebiet Eschwege und Umgebung sowie im Betreuten Wohnen mit 12 Wohnungen. Mit über 25 Jahren Erfahrung bringen wir Kompetenz und Zuverlässigkeit in unseren Dienstleistungen.
Unser Team - Verbunden durch Vielfalt
Unsere engagierten Mitarbeiterinnen sorgen täglich dafür, dass unsere Patientinnen sowohl medizinisch als auch menschlich bestens versorgt werden. Wir schaffen eine vertraute Umgebung und eine kontinuierliche Betreuung für unsere Patientinnen.
Wir sind offen für vielfältige Herausforderungen
Unsere Touren umfassen sowohl hauswirtschaftliche Einsätze als auch Früh- und Spätdienste. Wir legen Wert auf eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team, das multikulturell und vielfältig ist – einige Kolleginnen sind schon viele Jahre bei uns, während neue Teammitglieder frischen Wind in unsere Abläufe bringen.
Fortbildung und Weiterentwicklung
Seit der Übernahme entwickeln wir uns stetig weiter, um unseren Patientinnen und Mitarbeiterinnen die bestmöglichen Bedingungen zu bieten. Wir setzen uns für die Fortbildung und Weiterentwicklung unserer Mitarbeiterinnen ein, um unsere Dienstleistungen fortlaufend zu verbessern.
Ihre Qualifikationen
* Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpflegefachkraft oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in.
* Fachliche Kompetenz im Arbeitsalltag, selbstständige und organisierte Arbeitsweise und Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit im Team.
* Führerschein der Klasse B.
* Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie Sensibilität im Umgang mit Patientinnen.
Unsere Vorteile
* Gutschein zum Geburtstag.
* Bonuszahlung nach jeder geschaffenen Abrechnung.
* Aktive Unterstützung bei der Wohnungssuche.
* E-Bike Leasing.
* Lage: zentral gelegen.
* Mitarbeiterinnenkarte EdenRed.
* Pflege des Teamsitzes.
* Regelmäßige Ausflüge.
* Schnellzugänglichkeit.
Ihre Aufgaben
* Kooperative Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team mit Ärzten, Therapeuten und anderen am Pflegeprozess beteiligten Personen.
* Vertrauensvoll Ansprechperson für Patientinnen und Angehörige.
* Planung und Evaluation des Pflegeprozesses.
* Dokumentation des Pflegeprozesses und Bestellwesen.
* Grund- und Behandlungspflege unserer Patientinnen und Einhaltung unserer Qualitätsstandards.