Unsere Gemeinde bietet eine Herausforderung für Ihre Karriere, indem Sie die Leitung der Zahlungsabwicklung übernehmen. Diese Position ist für das Fachgebiet Abgaben und Gemeindekasse verantwortlich.
Die Aufgaben sind vielfältig und umfassen:
Aufgaben
* Leitung der Zahlungsabwicklung einschließlich Liquiditätskontrolle,
* Organisation und Überwachung der Zahlungsabläufe/Geschäftsprozesse in den Buchungskreisen sowie in gemeindlichen GmbHs und dem Gemeindewerk Wasser und Abwasser,
* Sachbearbeitung Zahlungsabwicklung,
* Leitung der Vollstreckungsbehörde,
* Sachbearbeitung von komplexen Vollstreckungsfällen, einschließlich selbstständiger Entscheidungen über Teilzahlungsvereinbarungen, Einleitung von Zwangsversteigerungsverfahren und vollständige Bearbeitung von Insolvenzfällen und Verfahren zur Abnahme der Vermögensauskunft,
* Entscheidung/Mitwirkung bei Stundung/Niederschlagung/Erlass von Forderungen sowie
* Mitwirkung bei Jahresabschlüssen.
Voraussetzungen
Ihr Profil sollte folgende Voraussetzungen erfüllen:
* Bei Beamten: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehem. gehobener Dienst) des nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder ein abgeschlossenes Studium als Dipl.-Verwaltungswirt/-in (FH), Bachelor of Laws (LL.B.) Kommunaler Verwaltungsdienst - Allgemeine Verwaltung, Dipl.-Verwaltungsbetriebswirt/-in, Bachelor of Arts (B.A.) Kommunaler Verwaltungsdienst - Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt/in (Verwaltungslehrgang II).
* Mindestens Eingruppierung in EG 9a und mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich sowie die Bereitschaft, zum nächstmöglichen Zeitpunkt den Verwaltungslehrgang II zu absolvieren; die Kosten der Qualifizierungsmaßnahme werden von der Gemeinde Lindlar übernommen.
* Fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet des Kassen-, Vollstreckungs- und Insolvenzrechts.
* Finanz- und betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse.
* Sichere Beherrschung der MS-Office-Produkte, insbesondere Word, Excel und Outlook.
* Gute Kenntnisse in SAP-PSCD und die Fähigkeit sowie Bereitschaft, sich in kurzer Zeit in andere vorhandene EDV-Programme einzuarbeiten.
* Zahlenaffinität und absolute Genauigkeit.
* Fähigkeit selbstständig, eigeninitiativ, lösungsorientiert und systematisch zu arbeiten.
* Ein freundliches und sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Kommunikations- und Teamfähigkeit.
* Flexibilität sowie Belastbarkeit.
* Entscheidungskompetenz und Durchsetzungsvermögen sowie ein souveränes deeskalierendes Auftreten in konfliktträchtigen Situationen.
Vorteile
Wir bieten Ihnen:
* Einen interessanten und vielfältigen Arbeitsbereich.
* Eine Vergütung je nach persönlicher Voraussetzung bis Besoldungsgruppe A 10 LBesG NRW bzw. Entgeltgruppe 9c TVöD.
* Attraktive flexible Arbeitszeitmodelle.
* Eine betriebliche Zusatzversorgung.
* Vielfältige Angebote zur Betrieblichen Gesundheitsförderung.
* Kostenfreie Parkplätze für unsere Mitarbeitenden.