Beruf des Energiekoordinators
Koordinieren Sie energiewirtschaftliche Abläufe im Netzbetrieb.
Ein zentraler Akteur bei der Energiewende und Digitalisierung definiert sich durch Kundenorientierung, Förderung der Mitarbeitenden und eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Aufgaben
* Die Abwicklung von Netzzugängen, Netznutzung sowie von Verträgen für Erneuerbare Energien und Elektromobilität liegt in Ihrer Verantwortung.
* Die Durchführung von Anmeldeprozessen bei EEG-Anlagen und Ladeinfrastruktur für E-Mobilität wird erwartet.
* Das Zählerwesen sowie das digitale Messwesen werden spartenübergreifend koordiniert, geplant und optimiert.
* Der Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung energiewirtschaftlicher Prozesse und der Einbringung von Optimierungsvorschlägen.
* Netzrelevante Daten werden zusammengetragen, ausgewertet und Projekte im digitalen Messwesen unterstützt.
Erforderliche Qualifikationen
* Eine abgeschlossene technische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
* Kenntnisse in der Energiewirtschaft und dem Energierecht (EnWG) sind notwendig.
* Ein prozessorientier Denk- und Handlungstil, eigenverantwortliches Arbeiten und Ergebnisorientierung werden vorausgesetzt.
* Belastbarkeit, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen gehören zu den erwünschten Eigenschaften.
* Eine gute Kommunikationsfähigkeit und die Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung sind wesentlich.
Vorteile
Wir bieten Ihnen ein exklusives Netzwerk von Top-Unternehmen und persönliche Kontakte zu unseren Mandanten an. Unsere Unternehmenswerte basieren auf Wertschätzung, Respekt und Ehrlichkeit.
Weitere Informationen
Sie haben Fragen? Wir helfen gerne weiter!