Große Auswahl, viele Chancen: Als eine der größten Arbeitgeber:innen der Region bietet dir das Stadt-Up Frankfurt vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten und damit verbunden Praxisplätze in vielen unserer mehr als 60 Ämtern und Betrieben. Dazu gehören zum Beispiel das Bürgeramt, Ordnungsamt, Jugend- und Sozialamt, die Stadtentwässerung oder der Palmengarten.Ausbildung mit Perspektive: Deine Stärken für Frankfurt entdecken.Deine Zukunft ist unsere Zukunft. Darum suchen wir dich als Verwaltungsfachangestellte:n (w/m/d) für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewirb dich jetzt und entwickle dich und Frankfurt weiter!Verwaltungsfachangestellte:r (w/m/d) – 3-jährige AusbildungTätigkeiten in festen Teams in den unterschiedlichsten Bereichen der Stadtverwaltung, vielmals im direkten Kontakt zu den Bürger:innen. Sich anmelden in Frankfurt, einen Personalausweis beantragen, das Auto an- oder abmelden oder einen Anwohner:innenparkausweis beantragen. Erledigen des Schriftverkehrs, Führen von Akten, Bearbeiten des Posteingangs und -ausgangs, Bearbeiten von Krank- und Gesundmeldungen, Abrechnen von Reisekosten.Im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen bearbeiten von Zahlungsvorgängen und Mahnung, Verbuchen von Einnahmen und Ausgaben.mindestens HauptschulabschlussIdentifikation mit dem Berufgute Kommunikationsfähigkeitfreundliches Auftreteninterkulturelle Kompetenzgute ServiceorientierungProblemlösungsfähigkeiterfolgreiche Teilnahme an unserem OnlinetestBei ausländischen Schulabschlüssen bitten wir um einen Anerkennungsbescheid sowie einen Nachweis über das Sprachlevel Deutsch (mindestens C1). Die Nachweise sollten der Bewerbung beigefügt werdeneine hochwertige Ausbildung ab dem 01.09.2026vielfältige und interessante Tätigkeitenindividuelle Unterstützung durch unser professionelles Ausbildungsteamsehr gute Übernahmechancen eine monatliche Ausbildungsvergütung von 1.218,26 € (brutto) im ersten, 1.268,20 € (brutto) im zweiten und 1.314,02 € (brutto) im dritten Ausbildungsjahr (Stand: 24.07.2024)eine jährliche Sonderzahlung in Höhe von 90 % der monatlichen Ausbildungsvergütungein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelungeine Abschlussprämie bei Bestehen der Abschlussprüfungje eine Freikarte für den Frankfurter Zoo und Palmengarten jährlichgegebenenfalls vermögenswirksame Leistungen