Wir, die Stadtentwässerung Fürth, sind als Eigenbetrieb mit 130 Mitarbeitenden für die ordnungsgemäße Ableitung und Behandlung der Abwässer der Stadt Fürth und der angeschlossenen Gemeinden verantwortlich. Um diese Aufgabe wahrzunehmen, betreiben wir ein rund 500 km langes Kanalnetz mit diversen Sonderbauwerken und eine hochmoderne Kläranlage mit einer Ausbaugröße von derzeit 265.000 Einwohnerwerten, die in den kommenden Jahren auf 323.000 Einwohnerwerte weiter vergrößert wird. Die Metropolregion wächst, wir wachsen mit!
Zusätzlich stellen wir uns den großen Herausforderungen der Zukunft, um Klima-, Natur-, Gewässer- und Umweltschutz mit Wirtschaftlichkeit und der Stadtentwicklung in Einklang zu bringen.
In der Abteilung Rechnungswesen und Verwaltung ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Verwaltungssachbearbeitung (w/m/d)
in Vollzeit, unbefristet, EGr 9b TVöD bzw. BGr A 9 / A 10 BayBesG.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere allgemeine und wasserrechtliche Verwaltungsangelegenheiten der Stadtentwässerung mit folgenden Schwerpunkten:
* Bearbeitung von allgemeinen Verwaltungsaufgaben
* Betreuung wasserrechtlicher Genehmigungsverfahren
* Bearbeitung der Abwasserabgabe
* Vertragsmanagement einschließlich Zweckvereinbarungen
* Vorbereitung von Ausschussunterlagen und Anträgen
* Durchsetzung satzungsgemäßer Verpflichtungen, ggf. mit Verwaltungszwang (Entwässerungssatzung, Beitrags-, Gebühren- und Kostensatzung)
* Bearbeitung und Beantwortung von Bürgeranfragen
* für Beschäftigte: abgeschlossene Fachprüfung II für Verwaltungsfachangestellte, Fachrichtung Kommunalverwaltung (BL II; Verwaltungsfachwirt [w/m/d]) oder
* für Beamte (w/m/d): Laufbahnbefähigung für die 3. QE der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst
* Kenntnisse im Verwaltungsrecht und Kommunalrecht sowie technisches Verständnis im Baubereich
* gute EDV- und MS-Office-Kenntnisse
* gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
* Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit sowie Teamfähigkeit
* selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
* Entscheidungsfreude, Organisation- und Planungsvermögen
* Fähigkeit zum Priorisieren und Koordinieren
* Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige, attraktive, krisensichere und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.
* Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).
* Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
* Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
* Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket.
Ebenso gibt es eine günstige Mittagessensversorgung durch Catering und Corporate Benefits sowie Belegschaftsrabatte.
Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.
Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.