Berufsbildende Ausbildung zum Ergotherapeuten
Grundsätzlich versteht sich die Ergotherapie als ein unterstützender Prozess zur Stärkung der körperlichen, geistigen und sozialen Fähigkeiten. Ziel dieses Angebots ist es, Menschen in ihrer Entwicklung zu begleiten und ihnen eine selbstständige Teilhabe in allen Lebensbereichen zu ermöglichen.
Unsere Schule bietet eine umfassende medizinische, sozialwissenschaftliche und handlungsorientierte Ausbildung an, die den Anforderungen der professionellen Praxis gerecht wird.
Einordnung
Als Gesundheitsfachberuf hängt der Erfolg des Therapeuten stark von seinem Fach- und Sozialkompetenz ab.
Wir legen Wert darauf, dass unsere Auszubildenden neben fachlicher Kompetenz auch über entsprechende soziale Kompetenz verfügen.
Ausbildungsziel
Die Ergotherapie hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und ihr Spektrum reicht heute von der Behandlung psychisch beeinträchtigter Menschen bis hin zur Rehabilitation nach Verletzungen oder Krankheiten.