Aufgaben
1. Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten im multiprofessionellen Team inkl. Teilnahme an Supervision, Teambesprechungen, Visiten und Fachbereichskonferenzen
Ihr Profil
2. Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie (Diplom/Master)
3. Staatliche Approbation als Psychologischer Psychotherapeut (Erwachsene)
4. Interesse und Motivation sowie selbstständiges Arbeiten in der Behandlung von stationären Patient*innen
5. Gute Kenntnisse in Differentialdiagnostik und in der Krisenbehandlung von psychosomatischen und psychiatrischen Krankheitsbildern
6. Interesse und Offenheit für die konzeptuelle Arbeit und Neu-Etablierung neuer Therapieverfahren
7. Praktische Erfahrung in der psychiatrischen Behandlung von Patient*innen
8. Engagement, Team- und Kritikfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und soziale Kompetenz
9. Bereitschaft zur interprofessionellen Zusammenarbeit
10. Deutsche Sprachkenntnisse mind. auf Niveau C1
Wir bieten Ihnen
11. Arbeitgeberfinanzierte fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
12. Möglichkeit des günstigen "Fahrradleasings”: klimaneutral, staufrei und fit durch den Tag
13. Teilnahme an Sportkursen, Fitnessstudio-Kooperation (Wellpass), an kbo-weiten Turnieren, am Münchner Firmenlauf sowie ein betriebsärztliches Vorsorgeprogramm
14. Eine sehr gute und günstige Kantine auf dem Klinikgelände
15. Unsere Klinik bietet regelmäßige Schulungen des Modells „Safewards“ an. Damit setzen wir präventiv Akzente zur Verhinderung von Zwang und Gewalt, bieten ein sicheres Arbeitsumfeld und fördern Milieutherapie und Beziehungsarbeit
Veröffentlichungsdatum
17.06.2025
Bewerbungsschluss
01.07.2025