Aufgabenbereich
Die führende Position in der OT-Technologie umfasst die strategische Leitung und Entwicklung von Systemtechnik für kritische Netzinfrastrukturen. Hier sind einige Schlüsselaufgaben:
* Führung eines Teams mit 25 Mitarbeitern und deren fachliche und persönliche Weiterentwicklung.
* Sicherheits- und Zukunftsentwicklung von Schutz-, Leit- und Kommunikationstechnik.
* Entwicklung neuer Konzepte und Lösungen für Systemtechnik im eigenen Zuständigkeitsbereich.
* Assetmanagement der OT-Assets mit Budgetplanung, Schwachstellen-Management und Life-Cycle-Betrachtung.
* Partnerschaftsarbeit mit E.ON SE Netzgesellschaften zur Weiterentwicklung technologischer Lösungen.
* Zusammenarbeit zu aktuellen Themen der Schutz-, Leit- und Kommunikationstechnik im deutschen Netzgeschäft.
Profil des idealen Kandidaten
Wir suchen einen erfahrenen Führungsmitarbeiter mit folgenden Qualifikationen:
* Erfolgreicher Hochschulabschluss in Technik mit Elektro-/Informationstechnik-Spezialisierung.
* Umfassende Fachkenntnisse über Schutz-, Leit- und Kommunikationstechnik sowie ihre Topologien und Wirkungsweisen.
* Strategisches Denken und Handeln für langfristige OT-Landschaftsentwicklung.
* Herz und Verstand für Menschen gewinnen: inspirierende Vision, Motivation und Energie für das Team.
* Kommunikationsfähigkeit, überzeugendes Auftreten und Durchsetzungsvermögen.
* Aufgeschlossenheit gegenüber Menschen und Komplexität und zügiges Aufbauen tragfähiger Beziehungen.
Vorteile
Wir bieten attraktive Arbeitsbedingungen und Vorteile:
* Flexibles Arbeiten ohne Kernarbeitszeit, 30 Urlaubstage und Mobiles Arbeiten.
* Work-Life-Balance durch flexible Zeiten und zusätzliche frei an Heiligabend und Silvester.
* Gesundheit und Wohlbefinden durch JobRad, Betriebssport, Sportveranstaltungen und ausgewogene Ernährung in unserer Kantine.
* Einbindung in eine lernende Organisation, auch wenn nicht alle Anforderungen erfüllt werden.
Benefits
Unser Unternehmen bietet ein attraktives Benefits-Paket:
* Vergütung mit variabler Anteil (Tantieme) und betrieblicher Altersvorsorge.
* Beiträge zum Kranken- oder Übergangsgeld bis zu einer Gesamtdauer von 52 Wochen ab Beginn der Arbeitsunfähigkeit.
* Geburtenzuschuss von 350€.
* Sabbatical-Angebot für Auszeit von bis zu 6 Monaten.
* Ferienunterkünfte europaweit zu günstigen Konditionen buchen.