KULTUR- UND WIRTSCHAFTSZENTRUM DES BERGISCHEN LANDES UNIVERSITÄTSSTADT
Teamleiter*in Haus- und Pförtnerdienste
41/39 Std., Teilzeit nicht möglich, unbefristet
Homeoffice
Das Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal (GMW) ist ein modernes kommunales Unternehmen und gehört mit rund 470 Beschäftigten, einem Jahresumsatz von mehr als 100 Millionen Euro und einem Bestand von über 700 Gebäuden zu den großen kommunalen Gebäudewirtschaftsunternehmen. Das GMW nimmt auf dem Gebiet des professionellen Facility-Managements städtischer Immobilien eine Vorreiterposition unter den deutschen Städten ein. Markt-, Kunden- und Projektorientierung sind unsere tragenden Prinzipien.
Die historische Stadthalle, das Opernhaus, das Engels-Haus, die Schwimmoper, das Stadion am Zoo oder der Elisenturm und die Villa Eller auf der Hardt – viele Gebäude des GMW sind weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Indem wir den wertvollen Bestand an Schulen, Kindertagesstätten, Sportstätten, Kultur- und Freizeiteinrichtungen, Verwaltungsgebäuden usw. erhalten, nachhaltig fortentwickeln und zukunftsfähig machen, übernehmen wir Verantwortung für die Gesellschaft. Der Funktionsbereich „Gebäudeservice“ bietet seinen Nutzer*innen mit den Teams „Reinigung“, „Haus- und Pförtnerdienste“ und „Betriebspersonal an Schulen“ die gesamte Bandbreite von infrastrukturellen Leistungen des Gebäudemanagements in Form von z.B. Reinigungsarbeiten, Hausmeisterdiensten, Schädlingsbekämpfung, Winterdienst, Umzügen und Transporten an.
Das Team der „Haus- und Pförtnerdienste“ erbringt insbesondere Serviceleistungen für Kindertagesstätten und Verwaltungshäuser der Stadt Wuppertal in allen handwerklichen und infrastrukturellen Angelegenheiten und sorgt für die Sicherheit und Ordnung in den o.g. Gebäuden. Als Teamleitung Haus- und Pförtnerdienste sind Sie erste*r Ansprechpartner*in im Rahmen der Objektbetreuung.
Befähigung für die Laufbahngruppe 2,1 Einstiegsamt (Verwaltungsdienst) oder den Abschluss des Verwaltungslehrgangs II oder ein nachgewiesenes Studium (Diplom (FH) oder Bachelor) Betriebswirtschaftslehre, Business Administration bzw. Sehr gute Organisations-, Entscheidungs- und Überzeugungsfähigkeit
Ausgeprägte Kompetenzen in den Bereichen Kommunikation und Konfliktmanagement
Mehrjährige Erfahrung als Führungskraft
Führerschein Klasse B bzw. 3
Steuerung des Umzugs- und Beschaffungsmanagements sowie des Winterdienstes
Wahrnehmung der Betreiberverantwortung durch z.B. Erstellen von Delegationsvereinbarungen und Kontrolle der damit verbundenen Dokumentationspflichten
Vielseitige, spannende und herausfordernde Aufgaben in einem motivierten Team
Eine unbefristete Beschäftigung
Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle
Qualifizierte Einarbeitung und individuelle Fortbildungen
Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersvorsorge
Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
EG 11 A/I.3, Fg. – TVöD bewertet. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die nicht teilbar ist. Die Tätigkeiten sind für Telearbeit (Homeoffice) geeignet.
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, die Sie aktiv mitgestalten können, sowie eine umfassende Einarbeitung und enge Begleitung durch das sehr kollegial miteinander arbeitende Team.
Mit einer betrieblichen Altersvorsorge sorgen wir auch über das Renteneintrittsalter hinaus für unsere Beschäftigten.
Frau Sadiye Mesci
Abteilungsleiterin Gebäudeservice
Frau Ina Ose
Deshalb erweitern wir unsere Vielfalt und fördern aktiv die Geschlechtergleichstellung sowie die Diversität unserer Beschäftigten.
Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung, People of Color, Menschen mit internationaler Familiengeschichte sowie Menschen mit verschiedenen sexuellen Orientierungen, geschlechtlichen Identitäten und unterschiedlichen Alters. Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung außerdem das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung der Beschäftigten haben einen großen Stellenwert in der Stadtverwaltung. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können und sind Träger des Zertifikats audit berufundfamilie für eine familienbewusste Personalpolitik. In unterrepräsentierten Bereichen werden Frauen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.