Ihre Arbeitszeit
1. Montag bis Freitag, von 5:00 Uhr bis 12:00 Uhr
2. 1x pro Monat, Montag bis Freitag, von 12:30 Uhr bis 19:00 Uhr
3. Wochenendarbeit nur nach Absprache
4. 36 Stunden pro Woche, gern auch Vollzeit möglich
Ihre Aufgaben
5. Einteilung und Kontrolle der Reinigungsarbeiten
6. Leitung und Organisation eines Reinigungsteams im Bettenhaus der Uniklinik Jena
7. Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen und hygienischen Reinigung der Patientenzimmer, Sanitärbereiche und Flure
8. Planung und Kontrolle des Personaleinsatzes im Schichtdienst
9. Ansprechpartner:in für Mitarbeitende, Klinikpersonal und Vorgesetzte
10. Durchführung von Qualitätskontrollen sowie Einhaltung der Hygienestandards gemäß den Vorgaben des Robert-Koch-Instituts (RKI)
11. Einarbeitung, Schulung und Motivation der Mitarbeitenden
12. Dokumentation von Leistungen und Abläufen über digitale Tools (z. B. Tablets, Zeiterfassungssysteme)
13. Überprüfung der Arbeitszeitnachweise
14. Vertretung Ihrer Reinigungskräfte
15. Zuarbeit der Materialbestellung und -auslieferung
Ihr Profil
16. Selbstständige und gründliche Arbeitsweise
17. Zuverlässiger und flexibler Teamplayer
18. Berufserfahrung in der Gebäudereinigung, idealerweise im Krankenhausbereich von Vorteil - Berufs- und Quereinsteiger willkommen
19. Erste Führungserfahrung wünschenswert
20. Kenntnisse in Hygienerichtlinien und Reinigungsstandards im sensiblen Umfeld
21. Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
22. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
23. Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem (Früh-, Spät- und ggf. Wochenenddienste)
24. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
25. Führerschein der Klasse B
Unser Angebot
26. Pünktliche Bezahlung
27. Eine verantwortungsvolle Führungsposition in einem sinnstiftenden Umfeld
28. Strukturierte Einarbeitung und regelmäßige Schulungen
29. Ein engagiertes, kollegiales Team und kurze Entscheidungswege
30. Tarifliche Bezahlung zzgl. Zuschlägen und Sonderleistungen
31. Moderne Arbeitsmittel und digitale Unterstützung im Arbeitsalltag
32. Einen sicheren Arbeitsplatz
33. Mobiltelefon
34. Arbeitskleidung wird gestellt
35. Diverse Weiterbildungsangebote