Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk
Als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk lernst Du alles über Qualitätssicherung und Verkaufsförderung. Ein gutes Gespür für die Wünsche deiner Kunden erlangst du durch Ernährungs- und Zubereitungstipps, um ihr Grillfest zu einem vollen Erfolg zu machen.
* Du berätst Kunden zu frischen Wurstwaren und Fleischprodukten sowie deren Zubereitung.
* Du pflegst, kontrollierst und präsentierst die Ware.
* Du lernst, Fleisch richtig zu verarbeiten.
* Du lernst Hygienevorschriften kennen.
* Du gestaltest die Verkaufstheke verkaufsfördernd und optisch ansprechend.
* Du entwickelst eigene Kreationen für Plattenservice, Geschenkservice und Fingerfood.
Neben der Berufsschule besuchst Du Seminare, die Dir entsprechende Kenntnisse für die Praxis liefern. Hierbei wird auch ein professioneller Umgang mit Kunden gelehrt, sodass du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst – nämlich dich selbst weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten als Fachverkäufer auszubauen.