Die ekom
Die ekom ist ein renommiertes Technologie-unternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen, mit einem umfassenden Produkt- und Dienstleistungsportfolio, betreuen wir über Kunden mit Anwenderinnen und Anwendern. Unsere über Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren Standorten in Gießen, Kassel, Fulda und Darmstadt haben im Jahr 3 einen Umsatz von über Millionen Euro erwirtschaftet. Das Lösungsportfolio der ekom reicht von Hardware- und Softwarelösungen bis hin zu maßgeschneiderten Beratungsleistungen.
Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten
1. Sie sind zuständig für die Telefonvermittlung am Besucherempfang
2. Sie verwalten das Besucherbuch, erstellen entsprechende Ausweise, und leiten die Besuchenden an die zuständigen Personen weiter
3. Sie kümmern sich um den Posteingang (Verteilung in die entsprechenden Postfächer) und um den Postausgang
4. Sie sind zuständig für die Büromaterialausgabe
5. Sie erledigen allgemeinen Schriftverkehr sowie grundlegende Verwaltungsaufgaben, wie die Abrechnung der Fahrtenbücher des Fuhrparks
6. Sie betreuen die Auszubildenden im Bereich des Besucherempfangs
7. Sie führen Aufgaben nach Weisung der Team- und Fachbereichsleitung aus
Die Höhe der Bezahlung orientiert sich an einem Entgelt bis zu EG 6 TVöD (VKA) und wird vorbehaltlich einer endgültigen individuellen Bewertung und der persönlichen Qualifikation erfolgen.
Das bieten wir Ihnen
8. Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
9. Kostenfreies Jobticket
10. Fahrrad-Leasing über die ekom
11. Jährlich verbindliche Mitarbeiter-Gespräche
12. Strukturierte Einarbeitung
13. Eine offene Unternehmenskultur
14. Eine vertrauensvolle, familiäre Arbeitsatmosphäre
15. Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
16. Umfangreiche Sozialleistungen
17. Betriebliche Altersvorsorge über die ZVK
Arbeiten bei ekom
Als familienfreundliches Unternehmen steht der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns. ekom unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, indem flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten realisiert werden. Einen hohen Stellenwert nimmt auch unser umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement und unser Weiterbildungsmanagement ein.
Was Sie mitbringen
18. Eine abgeschlossene Ausbildung in der Verwaltung oder einem kaufmännischen Beruf
19. Berufserfahrung am Besucherempfang und in der Büroorganisation
20. Gut im Umgang mit der Telefonanlage (Vermittlungsplatz)
21. PC-Kenntnisse und Beherrschung von Standardsoftware sowie wünschenswert sind Kenntnisse in SAP
22. Freundliches Auftreten sowie ein hohes Maß an Kunden- und Serviceorientierung
23. Gute Kommunikationsfähigkeit
24. Strukturierte, selbständige sowie eigenverantwortliche Arbeitsweise
25. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
26. Führerschein Klasse B