Dafür brauchen wir Sie
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
1. Pflastern, Verklammern und Verpacken von Ufer- und Strombauwerken
2. Warten von Schifffahrtszeichen
3. Einschalen, Betonieren und Mauern von Treppen, Fundamenten, Schächten, Ufermauern
4. Pflegen von Ufergehölzen und Grünflächen
5. Einfache Beton-, Maurer-, Montage- und Zimmererarbeiten
6. Ausbessern und Ausfugen von Mauerwerk (Ufermauern und Talsperren)
Ihr Profil
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
7. Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Wasserbauer/in bzw. Bewerber/innen mit dreijähriger Ausbildung im handwerklichen Bereich (z.B. Landschaftsgärtnerin/Landschaftsgärtner, Straßenwärterin/Straßenwärter, Maurerin/Maurer, Forstwirtin/Forstwirt)
8. Gesundheitliche Eignung für das Aufgabengebiet (wie beispielsweise Heben von schweren Lasten, Arbeiten in Höhen z.B. auf Gerüsten und Hubarbeitsbühnen sowie in engen Räumen)
Das wäre wünschenswert:
9. Führerscheinklasse B (ehemals Klasse 3) und der Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen
10. Schwimmzeugnis/bzw. -nachweis
11. Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen
12. Nachweis zum Führen von Motorsägen
13. Bereitschaft zur Rufbereitschaft
14. Belastbarkeit und Teamfähigkeit
15. Bereitschaft zur Fortbildung
Das bieten wir Ihnen
Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 4 oder 5 der Anlage 1 der Entgeltordnung TVöD Bund.
16. Eine Jahressonderzahlung gemäß TVöD in Höhe von 90 v.H. des Monatsentgeltes.
17. 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr.
18. Zusätzliche Altersvorsorge.
19. Arbeitgeber-Anteil zu vermögenswirksamen Leistungen.
20. Kostenfreie Parkplätze
21. Sozialwerk mit einem breit gefächerten Freizeit-, Erholungs- und Begegnungsangebot
Besondere Hinweise
Die Befristung erfolgt auf Grundlage des § 30 TVöD Bund in Verbindung mit § 14 (1) TzBfG mit Sachgrund (Zweckbefristung).
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die deutsche Sprache muss beherrscht werden. Die deutsche Sprache muss beherrscht werden (mind. C1).
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.