Deine Mission
* Softwaremodule und/oder kleine Hilfsprogramme entwickeln, verteilte Softwaresysteme modellieren, den SW Buildprozess definieren, Automatisierung des Builds und Continous Integration durchführen, Performance- und Ressourcenanalysen durchführen, Definition von Schnittstellen wie CAN-Botschaften, AUTOSAR-Ports, REST-API.
* Testumgebungen wie UnitTests oder Simulatoren für Kommunikationstests erstellen.
Wichtige Aufgaben sind die Programmierung von Softwaremodulen, die Modellierung von verteilten Softwaresystemen, die Definition des Buildprozesses, die Automatisierung von Builds und Continous Integration, die Analyse von Performance und Ressourcen sowie die Definition von Schnittstellen.
Erwartete Fähigkeiten
* Know-how bei Themen wie AUTOSAR, Linux, IP-Protokollen oder Service-Oriented Design, Freude an agilen und inkrementellen Arbeitsmethoden, End-zu-Ende-Denken mit Blick auf das komplexe Zusammenspiel verteilter Komponenten.
* Kenntnisse in modelbasierter Softwareentwicklung und Simulation z.B. MATLAB/Simulink, C/C++, Python, Git.
* Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Vorteile
* Start-up-Gefühl, flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege, viel Raum für eigene Ideen gepaart mit der Sicherheit eines etablierten Unternehmens, Innovative Projekte, attraktive Vergütung, Hybrides Arbeiten & flexible Arbeitszeiten, Mobilitätsangebote, Firmenlaptop & Smartphone, Company-Events.
Weitere Informationen
* Dies ist eine Herausforderung für dich!