* Du lernst die praktischen Grundlagen der Pflege und den verantwortungsvollen Umgang mit unseren Bewohner*innen
* Du eignest Dir an, wie Du den Pflegebedarf feststellst, die Pflege planst, die Pflegeprozesse organisierst und den gesamten Prozess dokumentierst unter Anleitung eine*r Pflegefachkraft
* Du wirkst bei der Übernahme pflegerischer Tätigkeiten und medizinischer Aufgaben mit
* Die Sicherstellung einer Pflege- und Betreuungsqualität auf höchstem Niveau ist nach der Ausbildung bei uns Dein Standard
* Du lernst, wie Du unsere Bewohner*innen im Alltag unterstützt und wie Du sie dazu motivierst, sich zu bewegen und ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten
Du bringst mit
* Einen Hauptschulabschluss oder vergleichbar. Wenn Du keinen Schulabschluss hast, kann auch die Pflegeschule Deine Eignung feststellen
* Ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen sowie ein aufgeschlossenes und zuverlässiges Auftreten
* Ein respektvoller, verantwortungsvoller Umgang in unserem multiprofessionellen Team sowie mit unseren Bewohner*innen und ihren Angehörigen ist für Dich selbstverständlich
* Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* Letztlich gilt natürlich: Pflege geht nur ohne Vorstrafen
Wir bieten Dir
* Wir bieten Dir während Deiner Ausbildung eine Ausbildungsvergütung von mehr als 1000€ brutto plus umfangreiche Zulagen im Schichtdienst (gem. TV-A AWO NRW)
* Du arbeitest in einer 5-Tage-Woche, bekommst 29 Urlaubstage (anteilig in Teilzeit) und ein 13. Monatsgehalt (Jahressonderzahlung) in Höhe von 60 %
* Von Mitarbeiter*innenrabatten und Gesundheitsförderung kannst Du ebenfalls bei uns profitieren
* Ein fundiertes Ausbildungskonzept sowie die ausbildungsbegleitende und individuelle Betreuung durch unsere Praxisanleiter*innen
* Theoretischer Unterricht i. d. R. in unseren eigenen Pflegeschulen