Wir sind ein hochmotiviertes flexibles Team und verstehen uns als objektiver Berater des Vorstands der Lufthansa Group für alle strategischen Fragestellungen. In dieser Rolle entwickeln wir die Strategie der Lufthansa Group und deren Beteiligungsportfolio
1. Planung und Durchführung von Analysen und Projekten mit hoher wirtschaftlicher und strategischer Bedeutung für den Konzernerfolg
2. Strukturierung und Analyse komplexer, mehrdimensionaler, Fragestellungen zur Identifikation und Bewertung von strategischem Handlungsbedarf/-optionen
3. Weiterentwicklung und Durchführung des Strategieprozesses, Definition von Group-, Geschäftsfeld- und Funktionalstrategien
4. Analyse und Weiterentwicklung des Beteiligungsportfolios
5. Initiieren, Planen und Überprüfen von Investitionsvorhaben
6. Entwicklung von Zielsystemen, Kennzahlen und Maßnahmen zur Steuerung der Strategieumsetzung
7. Verhandlungsvorbereitung und -führung mit internen und externen Gesprächspartnern
8. Kommunikations- und Interessenvertretungsaufgaben mit unternehmenspolitischer Bedeutung
Kontakt
Holger Langlotz
Head of Group & Portfolio Strategy
Deutsche Lufthansa AG
E-Mailadresse für Rückfragen
Altersvorsorge / Betriebsrente, Gewinnbeteiligung / Bonus / LVV, Kostenloses Parken, Lufthansa Aktien, Flugvergünstigungen, Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber), Jobticket / Zuschuss ÖPNV, Rabatte / Einkaufsmöglichkeiten, Teilzeitmodelle, Mobiles Arbeiten möglich, Flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsprogramme / Weiterbildungsmöglichkeiten, Förderung Studium / Masterstudium / Promotion, Betriebsarzt, Spinde für Radfahrer / Sportler, Duschen
Du hast ein hervorragendes Verständnis für verschiedenen Geschäftsmodelle, deren Wirtschaftlichkeit und Potenziale? Du arbeitest analytisch und genau, übernimmst Verantwortung und bist ein Team-Player?
9. Abgeschlossenes Hochschulstudium Wirtschafts-, MINT-, Wissenschaften oder vergleichbar
10. Mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung
11. Analytisch, komplexe Zusammenhänge und Prozesse verstehen, abbilden und strukturieren können
12. Ausgeprägtes unternehmerisches Denken, hohes Maß an Ziel-/Lösungsorientierung
13. Schnelles Verständnis unterschiedlicher Geschäftsmodelle und Fähigkeit, deren Wirtschaftlichkeit und Potenziale zu analysieren
14. Expertise in relevanten IT-Tools, u.a. MS Office ThinkCell, Efficient Elements, KI-Anwendungen
15. Sehr gutes Kommunikations-, Verhandlungsgeschick, Überzeugungsvermögen; verhandlungssicheres Englisch
16. Ausgeprägtes politisches Geschick im Umgang mit Gremien/Stakeholdern
17. Erfahrungen in Konzernstrategie, Unternehmensberatung oder vergleichbar