Stellenbeschreibung
Sie arbeiten in einer dynamischen und zukunftsorientierten Abteilung, die sich auf die Bewertung von Immobilien spezialisiert hat. Ihre Hauptaufgaben bestehen darin, komplexe Bewertungen durchzuführen, Wertermittlungen zu überprüfen und an der Weiterentwicklung des Bewertungsprozesses mitzuwirken.
Voraussetzungen
* Abschluss eines Hochschulstudiums (Diplom [FH]/Bachelor) der Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation.
* Expertise im Rechnungswesen und Erfahrungen in der Anlagenbuchhaltung.
* Bereitschaft zur Durchführung von Inventuraufnahmen.
* Gute Kenntnisse in den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung sowie in der Anwendung des HGB und der Bilanzierungs-vorschriften.
* Sicherer Umgang mit dem Microsoft-Office-Paket, insbesondere gute Microsoft-Excel-Kenntnisse.
* Zu Ihrem Vorteil: Gute Kenntnisse in der Grundstücksbewertung (Immobilienwertermittlungs-verordnung).
Vorteile
* Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin.
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung.
* Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten.
* Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen.
* 30 Tage Urlaub.
* Betriebliche Altersversorgung.
* Berufliche Entwicklungs-möglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungs-anbote.
* Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorge-maßnahmen.
* Kostenfreie Parkmöglichkeiten.
* Verkehrsgünstige Lage.
* Zuschuss zum DeutschlandJobticket (DJT).
* Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungs-fürsorge des Bundes.
Weitere Informationen
Haben Sie Fragen zum Bewerbungsverfahren? Bitte wenden Sie sich an Frau Lindlar unter der Telefonnummer 37787-754. Für Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Schimpitz unter der Telefonnummer 20061-654.