Steuerfachangestellte Aufgaben
Ein Steuerfachangestellte unterstützt bei der Erstellung von Finanzbuchhaltungen, Steuererklärungen und Jahresabschlüssen. Die Arbeit umfasst auch die Koordination mit Mandanten und Behörden sowie die Unterstützung durch ein erfahrenes Team.
Notwendige Qualifikationen
* Ein abgeschlossenes Studium oder eine gleichwertige Berufsausbildung in den Bereichen Wirtschaft, Rechnungswesen oder Steuern.
* Kenntnisse in digitalen Arbeitsprozessen und moderner Software.
* Teamgeist, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft sind erforderlich.
* Ein gutes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und den Umgang mit Zahlen ist unerlässlich.
Vorteile der Ausbildung
Durch diese Ausbildung erlangt man Kenntnisse in allen Bereichen der Steuerberatung. Außerdem erhält man die Möglichkeit, direkt Kontakt zu Mandanten und Behörden aufzunehmen und sich in die Welt von Steuern, Wirtschaft und Beratung einzutauchen. Ein weiterer Vorteil ist die Unterstützung durch ein freundliches Team und die Gelegenheit, digitale Arbeitsprozesse und moderne Softwarelösungen zu verwenden.