EinleitungIm Rahmen einer ruhestandsbedingten
Nachfolgeplanung suchen wir zum 01.03.2027 einen hauptamtlichen
Vorstand (m/w/d)Der Caritasverband Rheine e. V. setzt sich seit
1921 für die sozialen Belange der Menschen in der Region Rheine und
Umgebung ein. Vielfältige soziale Angebote und Dienstleistungen
ermöglichen hilfebedürftigen Menschen – unabhängig von
Nationalität, Konfession oder Weltanschauung – eine individuelle
Lebensperspektive. Der Caritasverband Rheine e. V. setzt sich als
einer der größten Arbeitgeber der Region mit rund 50 sozialen
Einrichtungen und Diensten für Menschen ein, die Unterstützung
benötigen. Das qualitativ und quantitativ sehr umfangreiche
Angebotsportfolio des Komplexträgers erstreckt sich über die
Bereiche Familie, Kinder- und Jugendhilfe, Gefährdeten- und
Behindertenhilfe, Hilfe für suchterkrankte sowie psychisch kranke
Menschen, ambulante und stationäre Pflege sowie Migration und
Integration. Insgesamt stehen über 1.500 hauptamtliche
Mitarbeitende sowie etwa 500 ehrenamtlich Engagierte den Menschen
mit ihren individuellen Bedürfnissen zur Seite. Darüber hinaus
arbeiten in den Werkstätten des Verbandes rund 500 Menschen mit
Behinderung, denen durch unterschiedliche Beschäftigungsangebote
eine angemessene Teilhabe am Arbeitsleben ermöglicht wird. Der
Verband erwirtschaftet einen jährlichen Umsatz von ca. 70 Millionen
Euro. Der Caritasverband Rheine e. V. ist Mehrheitsgesellschafter
der gemeinnützigen Caritas-Kinderheim gGmbH sowie
Alleingesellschafter der gemeinnützigen Caritas
Integrationsbetriebes für behinderte und benachteiligte Menschen
gGmbH und Alleingesellschafter der Caritas-Objekt GmbH.AufgabenSie
gestalten gemeinsam mit dem kaufmännischen Vorstand, im
gleichberechtigten zweiköpfigen Vorstandsteam, in kommunikativer
und vertrauensvoller Zusammenarbeit, die Zukunft und
Weiterentwicklung des Verbandes und tragen so die
Gesamtverantwortung in strategischer, fachlicher, personeller und
wirtschaftlicher Hinsicht.Sie verantworten vorstandsseitig die
fachliche und konzeptionelle Führung von drei Fachabteilungen und
sind Ansprechpartnerin für die jeweiligen Abteilungsleitungen.Sie
verantworten ebenso die Ihnen direkt zugeordnete Stabsstelle
Verbandspolitik und Kommunikation sowie die Stabsstelle Recht.Sie
sind vorstandsseitig zuständig für die Steuerung der wesentlichen
internen Leitungsgremien.Sie tragen die Mitverantwortung für die
Weiterführung und Etablierung einer modernen Führungskultur und
gestalten die zukunftsorientierte Weiterentwicklung der
Organisationsstrukturen sowie die strategische Ausrichtung des
bestehenden Leistungsportfolios einschließlich der ehrenamtlichen
Strukturen.Als Vorstand vertreten Sie maßgeblich die Interessen des
Verbandes wirksam und zielgruppengerecht in Gremien, bei Verbänden,
Leistungsträgern, in der Kirche sowie gegenüber Politik, Verwaltung
sowie Öffentlichkeit und Presse.Sie agieren als Netzwerker/in für
den Verband und pflegen eine konstruktive Zusammenarbeit mit allen
Kooperationspartner/innen sowie dem Caritasrat als Aufsichtsgremium
und der Delegiertenversammlung.Sie vertreten den Vorstand im Rahmen
einer konstruktiven Zusammenarbeit mit der
Mitarbeitervertretung.QualifikationNeben Ihrer akademischen
Qualifikation (z. B. Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit, Jura,
Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbar) verfügen Sie über
mehrjährige Managementerfahrung in der Sozialwirtschaft.Als
erfahrene und mit den christlichen Werten stark verbundene
Führungspersönlichkeit praktizieren Sie einen wertschätzenden und
zielorientierten Führungsstil und sind mit komplexen
Organisationsstrukturen vertraut.Sie verfügen über umfassende
Fachkompetenz und bringen fachliche Expertise mit.In Ihrer
mehrjährigen Führungserfahrung haben Sie Unternehmensstrategien und
Veränderungsprozesse erfolgreich initiiert und umgesetzt.Sie
zeichnen sich durch Kommunikationsstärke aus, die eine ausgeprägte
soziale Kompetenz mit unternehmerischem Denken und diplomatischem
Verhandlungsgeschick vereint.Gegenüber Interessensgruppen zeigen
Sie ein handlungssicheres und transparentes Auftreten und
repräsentieren den Verband als starken und innovativen sozialen
Dienstleister nach außen.Sie identifizieren sich mit den
christlichen Werten und dem Leitbild des Deutschen
Caritasverbandes.BenefitsIn dieser exponierten Position erwartet
Sie ein gut aufgestelltes und wirtschaftlich gesundes Unternehmen
mit hoher Reputation im Gemeinwesen und der (Fach-)Öffentlichkeit.
Ein ansprechendes Vergütungspaket (inkl. eines Dienstfahrzeugs zur
uneingeschränkten privaten Nutzung) sei nur der guten Ordnung
halber erwähnt.Noch ein paar Worte zum SchlussDie Caritas Rheine
versteht Vielfalt als Bereicherung. Wir sind offen für Menschen
verschiedener Herkunft. Wir erwarten die Identifikation mit den
Zielen der Caritas.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum
31.10.2025 unter Angabe der Referenz-Nr. 00-09-25.Weitere
Informationen zu dieser Vakanz erteilt Ihnen gerne die Leitung
Personalwesen, Niko Keller, Telefon: 05971 862-422Ihre Bewerbung
senden Sie bitte vorzugsweise über unser Online-Formular oder per
E-Mail.Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie auf eine
Papierbewerbung zu verzichten und unser Bewerbungsportal zu nutzen.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass per Post eingesandte
Bewerbungen nicht zurückgeschickt werden.Menschen mit
Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei
gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig
berücksichtigt. Unsere Schwerbehindertenvertretung (SBV) wird im
Rahmen des Auswahlprozesses involviert.