Auszubildende und Studierende begleiten und unterstützen
Sie verantworten die erfolgreiche Begleitung von Auszubildenden und Studierenden in der Praxis. Ihre Aufgabe besteht darin, individuelle Lern- und Entwicklungsprozesse zu fördern und zu unterstützen. Dabei geht es um die Entwicklung neuer Ideen, das Lernen im Berufsalltag und die Umsetzung dieser Konzepte.
Die Arbeit als Praxisanleiter/in ist geprägt von einer engeren Zusammenarbeit mit den Pflegeschulen und einem hohen Maß an Freiheit bei der Gestaltung des Arbeitsablaufs.
Voraussetzungen und Qualifikationen
Für diese Position suchen wir nach kundigen Fachkräften, die eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Operationstechnischer Assistent (m/w/d) besitzen. Mindestens zwei Jahre Erfahrung im OP-Bereich sind erforderlich. Eine Weiterbildung zur Praxisanleitung oder ein Bachelor in Pflegepädagogik sind ebenfalls erwünscht.
Durch ihre didaktischen und methodischen Fähigkeiten können Sie unsere Auszubildenden und Studierenden optimal unterstützen und fördern. Wir schätzen ein pädagogisches Geschick sowie Einfühlungsvermögen und interdisziplinäres Denken und Handeln.
Unsere Leistungen und Vorteile
Als Mitarbeiter/in der Diakonie erhalten Sie ein attraktives Gehalt mit betrieblicher Altersvorsorge und weiteren Benefits. Die strukturierte Einarbeitung in unser Team ermöglicht Ihnen einen leichten Start in Ihre neue Position. Durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote haben Sie die Möglichkeit sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln. Unsere Organisation achtet auf die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben.
Weitere Informationen
Wir bieten unseren Mitarbeitern mobile Kommunikationsmittel an. Neben dem bezuschussten Deutschlandticket nutzen Sie JobRad, welches über ein Arbeitgeberzuschuss und Vollkasko-Versicherung verfügt.