Der DRK Kreisverband Nordhausen engagiert sich in vielen sozialen Bereichen. Im Katastrophenschutz und im Rettungsdienst sind wir stets ein verlässlicher Partner. Im Landkreis Nordhausen betreibt der Kreisverband 2 Rettungswachen mit 3 Rettungswagen und 2 Krankentransportwagen. In Zusammenarbeit mit der DRF und dem Südharz-Klinikum-Nordhausen betreiben wir das Luftrettungszentrum „Christoph 37“. Unser lebendiges Qualitätsmanagementsystem ist durch den TÜV Thüringen zertifiziert. Das eigene Bildungszentrum ist anerkannte Bildungsstätte der American Heart Association. Hier bieten wir unseren Mitarbeitern/innen neben der gesetzlich vorgeschrieben Fortbildung auch international anerkannte Kurse wie ACLS und PALS kostenfrei an.
Ein Job beim Deutschen Roten Kreuz bedeutet ...
1. ab sofort
2. unbefristetes Arbeitsverhältnis (Vollzeit oder Teilzeit)
3. DRK-Tarifvertrag Thüringen (derzeit DRK-TVÜ Thüringen vom )
4. Einspringprämie 150 €
5. jährliche Sonderzahlung
6. zusätzliche monatliche Notfallsanitäter-Zulage
7. tarifliche Zuschläge
8. jährliche tarifliche Steigerungen
9. Urlaubsgeld
10. Rabatte und Gutscheine zum Einkaufen über DRK-Mitarbeitervorteile
11. W-LAN für Mitarbeiter
12. eine organisierte Arbeitnehmerinteressenvertretung
13. betriebliches Gesundheitsmanagement (freie Getränke, Sportgeräte uvm.)
14. VWL/BAV
15. hochwertige Fortbildung und kostenfreie Teilnahme an international zertifizierten Kursen wie ACLS, PALS und ITLS
16. Aufstiegschancen und Weiterbildung in Funktionsbereichen ( Praxisanleiter, Hygiene, ORGL)
17. Umgang mit zeitgemäßer hochmoderner Fahrzeug- und Medizintechnik
Was Sie mitbringen sollten:
18. Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)
19. Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Wertebewusstsein, Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen
20. Leitlinienorientiertes Handeln
21. Zusatzqualifikationen (Praxisanleiter, ORGL, Desinfektor) sind von Vorteil aber nicht Bedingung (können bei Interesse und Eignung erworben werden)
Ihre Aufgaben:
22. Durchführung der Notfallrettung als verantwortliche Fahrzeugführer
23. Zusammenarbeit mit Notärzten und anderen Fachbereichen
24. Dokumentation aller relevanten Vorgänge
25. Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft von Rettungsmitteln
26. Mitarbeit im ehrenamtlichen Katastrophenschutz
Bewerben Sie sich bei uns
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Für ein erstes Gespräch steht Ihnen unser Rettungsdienstleiter Herr Poppe unter 0172 3663683 gerne zur Verfügung.
Tel.:03631 - 902111
Webseite: