Jobtempl *, body {margin: 0; padding: 0; border-style: none; } body {background-color: FFFFFF; } ::selection {color: white; background-color: c5c5c5; } ::-moz-selection {color: white; background-color: c5c5c5; } jobtempl p, jobtempl a, jobtempl li, jobtempl h1, jobtempl h2, jobtempl h3, jobtempl h4, jobtempl h5, jobtempl sub, jobtempl super {font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 14px; line-height: 1.5em; font-weight: normal; color: 000000; } jobtempl wrapper {background-color: FFFFFF; width: min(100%, 700px); border: black solid 1px; margin-top: 15px; margin-right: auto; margin-bottom: 15px; margin-left: auto; } jobtempl img {border-width: 0; vertical-align: bottom; } jobtempl .verticalspace {padding-top: 36px; } jobtempl footer {background: FFB200; padding-top: 0.5em; padding-bottom: 0.5em; padding-left: 5%; padding-right: 5%; } jobtempl .inner {padding-right: 5%; padding-left: 5%; } jobtempl .container-footer {line-height: 150%; font-weight: bold; color: black; float: left; padding-top: 0.3em; padding-bottom: 0; } jobtempl .container-footer a {font-size: 14px; text-decoration: none; } jobtempl .logo {padding-bottom: 5px; text-align: right; } jobtempl .logo img {height: auto; width: 120px; } jobtempl .volle-breite-bild {height: auto; width: 100%; } jobtempl h1 {font-size: 16px; line-height: 150%; font-weight: bold; color: 231f20; padding-top: 1em; padding-bottom: 1.5em; text-align: center; text-decoration: underline; text-decoration-color: ffb300; } jobtempl h1 strong.hgross {font-size: 17px; line-height: 125%; } jobtempl h3 {font-weight: bold; color: 231f20; font-size: 15px; } jobtempl p {padding-bottom: 1.5em; } jobtempl ul {padding-left: 1em; padding-bottom: 1em; } jobtempl li {list-style-type: disc; } jobtempl ul li ul {padding-bottom: 0; } jobtempl .kleingedrucktes, jobtempl .kleingedrucktes p, jobtempl .kleingedrucktes ul li, jobtempl .kleingedrucktes a {font-size: 14px; line-height: 1.6em; font-style: italic; } jobtempl .clearer {clear: both; font-size: 0; line-height: 0; } jobtempl .no-wrap {hyphens: manual; white-space: nowrap; } jobtempl .no-bottom-padding {padding-bottom: 0; } jobtempl b, jobtempl strong {font-weight: bold; } jobtempl a {color: 06c; transition: all 0.5s ease; } jobtempl a:hover {color: 0f398f; } jobtempl .container-footer a {color: 000; transition: all 0.5s ease; } jobtempl .ld-headerbild {max-width: 350px; } jobtempl .ld {border: ffed00 solid 1px; margin-bottom: 1.5em; } jobtempl .explainer {color: f2dc00; padding-bottom: 0; } @media (max-width: 715px) { jobtempl wrapper {margin: 0; border-style: none; } jobtempl .no-mobile {display: none; } } Landeshauptstadt Stuttgart Assistent/-in Beratungszentrum Stuttgart-Bad Cannstatt (m/w/d) Assistent/-in Beratungszentrum Stuttgart-Bad Cannstatt (m/w/d) Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50 - 75 %) und unbefristet zu besetzen. Das Beratungszentrum Stuttgart-Bad Cannstatt besteht aus einem interdisziplinären Team, in dem Fachkräfte aus den Bereichen Sozialpädagogik/Sozialarbeit, Verwaltung und Psychologie arbeiten. Sie sind integriert in ein Team, das die psychosoziale Grundversorgung der Bürger/-innen zwischen 0 und 63 Jahren in Stuttgart-Bad Cannstatt sicherstellt. Ein Job, der Sie begeistert Sie erteilen Auskünfte über die unterschiedlichen Tätigkeiten eines Beratungszentrums und nehmen Telefonate entgegen zu Ihrem Aufgabenbereich gehört der Empfang und die Weiterleitung der Ratsuchenden an die zuständige Ansprechperson im Beratungszentrum Datenbankeingaben und Unterstützung der Mitarbeitenden und der Leitung in Statistik und Dokumentation gehören zu Ihren Aufgaben Sie sind verantwortlich für die Verwaltung des Posteingangs und -ausgangs, die Terminkoordination sowie das Führen von Urlaubs- und Krankheitsverzeichnissen Ihnen obliegt die Bürosachmittelverwaltung Ihr Profil, das zu uns passt dreijährige Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement oder eine andere verwaltungsnahe oder kaufmännische Berufsausbildung oder Angestelltenlehrgang I Freude am Kontakt mit Bürger/-innen sowie ein angemessen verständnisvoller Umgang mit den unterschiedlichen Anliegen der Ratsuchenden sehr gute MS-Office-Kenntnisse und organisatorische Fähigkeiten Vorerfahrungen in einem Sekretariat sind wünschenswert Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und gleitende Arbeitszeit eine sinnstiftende Tätigkeit persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV Gesundheitsmanagement und Sportangebote betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich vergünstigtes Mittagessen Rabatte und Angebote über Corporate Benefits Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 6 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Alexandra Schier unter 0711 216-96854 oder alexandra.schier@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Marco Albrecht unter 0711 216-55545 oder marco.albrecht@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter Website. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 28.09.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter Website. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-FJ/0040/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmsplatz 11, 70182 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Website