Softwareentwickler Fahrzeugsoftware
* Modulares Programmieren ist ein wichtiger Aspekt der Fahrzeugsoftware.
* Dies beinhaltet die Modellierung von verteilten Softwaresystemen.
* Der Software- Buildprozess wird definiert und automatisiert, Continuous Integration implementiert.
* Performance und Ressourcenanalyse sind im Fokus.
* Definierbare Schnittstellen wie CAN-Botschaften, AUTOSAR-Ports oder REST-APIs sind erforderlich.
* Weiterhin werden Einrichtungen von Testumgebungen wie UnitTests oder Simulatoren für Kommunikationstests benötigt.
* Fachkunde bei Themen wie AUTOSAR, Linux, IP-Protokollen oder Service-Oriented Design ist erwünscht.
* Ein agile Arbeitsansatz ist wichtig, ohne das Ende-zu-Ende-Denken.
* Komplexes Zusammenspiel verteilter Komponenten ist stets im Blick.
* Kenntnisse in modelbasierten Softwareentwicklungen und Simulationen, z.B. MATLAB/Simulink, sind nützlich.
* Kenntnisse in C/C++, Python, Git sind vorteilhaft.
* Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.