Als Leiter/in der Abteilung Medizintechnik sind Sie verantwortlich für die Weiterentwicklung des Know-hows und der Organisation Ihrer Mitarbeiter sowie für die Durchführung medizintechnischer Projekte und Maßnahmen.
Ihre Aufgaben
* Leitung der Abteilung Medizintechnik mit 30 Mitarbeitenden
* Weiterentwicklung der Mitarbeiter sowie der Abteilung hinsichtlich Know-how und Organisation
* eigenverantwortliche Durchführung medizintechnischer Projekte und Maßnahmen im Rahmen der Instandhaltung
* Unterstützung und Begleitung von Baumaßnahmen des Baumanagements bei deren Planung und Durchführung
* Wahrnehmung der Schnittstelle zwischen dem technischen Betrieb der Medizintechnik und dem Baumanagement sowie Nutzern und Behörden
* Sicherstellung der Betreiberpflichten, Medizintechnik Standards sowie Qualitätssicherung
* Verantwortung für wirtschaftliche Führung der Abteilung
* Budgeterstellung und Kostenverfolgung sowie -optimierung
* technische und wirtschaftliche Vertragsgestaltung
* Sicherstellung und Überwachung der gesetzlichen, arbeitsrechtlichen sowie technischen Verordnungen und Normen
Ihr Profil
* abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium in Medizintechnik, Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen
* mehrjährige Tätigkeit in einer vergleichbaren Position mit Personalverantwortung eines größeren Teams
* Kenntnisse hygienischer Belange / Vorschriften im Krankenhauswesen
* umfassende Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, DIN-Normen und sonstiger Vorschriften wie z.B. Medizinproduktegesetz, Arbeitsstättenverordnung etc.
* wünschenswert sind Kenntnisse zu Landesvorschriften des öffentlichen Dienstes
* Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
* flexibel in Zeit und Denken