Weist Du bereits was Du nach Deinem Abschluss machen wirst? Nicht nur Du musst Deine Zukunft neu erfinden. Auch wir. Unser Fokus liegt auf Innovation. Das ist es, was wir tun und was uns ausmacht. Innovative Tests und Medikamente zu entwickeln und Daten auf neue Weise zu nutzen, um Menschen zu einem langeren und besseren Leben zu verhelfen. Absolviere Deine Ausbildung bei Roche und leiste damit einen entscheidenden Beitrag zum Wohle der Patient:innen.
Lernen. Zukunft. Roche.
Wahrend Deiner Ausbildung bekommst Du einen vielfaltigen Einblick in die unterschiedlichsten Bereiche von Roche. Im Fokus steht, Dir einen nachhaltigen Lerneffekt zu garantieren und eigene Ideen einzubringen. Dabei arbeitest Du eng mit anderen Auszubildenden zusammen und wirst von Anfang an herzlich im Team aufgenommen. Unsere Azubis und DHBW Studierende geben Dir in diesem Video auch nochmal einen Einblick.
Welche Aufgaben erwarten Dich?
Verantwortung fur Maschinen, Fertigungs und Betriebsanlagen in der Produktion und Instandhaltung
Inspektion, Wartung, Reparatur und Optimierung von Maschinen
Verantwortung fur die Betriebsbereitschaft der Maschinen und Anpassung der Betriebsanlagen an sich andernde Bedingungen
Prufung des Zustands einzelner Maschinen, Erkennung und Behebung von Fehlern sowie Inbetriebnahme der Anlagen
Kundenorientierung: Beratung von Kunden bei Montage und Wartungsarbeiten und Einweisung in die Bedienung der Maschinen und Gerate
Betriebliche und technische Kommunikation
Planen und organisieren von Arbeitsablaufen
Manuelles und maschinelles Spanen, Trennen, Umformen und Schweisen
Aufbau und Prufung von Pneumatik und elektropneumatischen Schaltungen
Herstellung, Montage, und Demontage von Bauteilen, gruppen und Systemen
Sicherstellung der Betriebsfahigkeit von technischen Systemen
Wie sieht Dein Ausbildungsverlauf aus?
Fachliche Grundausbildung in der Ausbildungswerkstatt
Vermittlung von Grundlagen der Elektrotechnik, Arbeitssicherheit und Umweltschutz
Verschiedene Fachkurse in der Ausbildungswerkstatt
Wechselnde Einsatze in verschiedenen Fachabteilungen des Unternehmens
Erwerb von Prozesskenntnissen an Produktionsanlagen
Erwerb der Fachhochschulreife wahrend der Ausbildung moglich
Welche zusatzlichen Ausbildungselemente erwarten Dich?
Wir bilden Dich nach dem innovativen Modell der Personalisierten Ausbildung aus. Deshalb gestaltest Du in enger Absprache mit dem:der Ausbilder:in alle zusatzlichen Ausbildungselemente selbst mit. Das Themenspektrum ist nahezu grenzenlos: Fachenglisch, IT Schulungen, Prasentationstechniken, Kommunikationstechniken, Arbeitstechniken, CNC Programmierung, SPS, Robotik