Ihre Aufgaben - gemeinsam Zukunft gestalten:
* In Ihrer Rolle prüfen Sie die internen Prozesse in über 400 Gesellschaften der Würth-Gruppe und optimieren kaufmännische Abläufe sowie das interne Kontrollsystem.
* Sie planen und führen risikoorientierte Audits durch, um die Ordnungsmäßigkeit der Prozesse und die Effektivität des internen Kontrollsystems zu gewährleisten.
* In Ihrem Bereich identifizieren Sie Schwachstellen und Verbesserungspotenziale in den Arbeitsabläufen und kommunizieren klare Handlungsempfehlungen.
* Sie erstellen präzise Revisionsberichte mit konkreten Empfehlungen für die Geschäftsleitung und überwachen die Umsetzung der Maßnahmen.
* Sie beraten die Gesellschaften zu internen Kontrollsystemen, betriebswirtschaftlichen Themen und Prozessoptimierung.
* In Ihrer Funktion wirken Sie aktiv an der kontinuierlichen Verbesserung des Revisionsprozesses mit und orientieren sich an den Standards des IIA und DIIR.
* Sie arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um ein umfassendes Verständnis der Geschäftsprozesse zu erlangen.
* Sie kooperieren im Team, sowohl bei Reisen mit dem Auditpartner als auch bei der Weiterentwicklung der Prüfungsmethoden.
Ihr Profil - gemeinsam wachsen:
* Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen, Finanzen, Controlling oder Unternehmensführung.
* In Ihrer bisherigen Laufbahn haben Sie erste Berufserfahrung in der internen Revision oder als Prüfer:in in der Wirtschaftsprüfung gesammelt, idealerweise in einem internationalen Konzern.
* Revisionsspezifische Zertifizierungen wie „Certified Internal Auditor (CIA)“ sind von Vorteil und werden intern gefördert.
* Sie bringen Erfahrung in der Analyse von Auditprozessen und Risikomanagement mit.
* Ihre Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint) sind sehr gut, und Sie haben Erfahrung mit ERP-Systemen wie SAP oder MS Dynamics.
* In der Kommunikation können Sie Sachverhalte prägnant und verständlich darstellen und haben Erfahrung in virtueller Teamarbeit.
* Gute Deutschkenntnisse (B2) und sehr gute Englischkenntnisse (C1) in Wort und Schrift sind erforderlich. Weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.
* Freuen Sie sich auf internationale Dienstreisen von etwa zwei Wochen pro Monat, um spannende Revisionen innerhalb Deutschlands und im Ausland durchzuführen.
Ihre Benefits in einer wertschätzenden Unternehmenskultur:
* Für Ihren perfekten Einstieg werden Sie individuell eingearbeitet – dabei lernen Sie neben Ihrem Team sowie fachspezifischen Inhalten auch Würth kennen und Sie knüpfen Kontakte zu neuen Kolleginnen und Kollegen.
* Mit flexiblen Arbeitszeiten und -modellen sowie bis zu zwei Mobile Office Tagen gelingt Ihnen der Spagat zwischen Berufs- und Privatleben.
* Bleiben Sie aktiv und gesund mit unseren Sport- und Entspannungskursen – vor Ort und online – sowie bei der Nutzung von über 9.000 Sport- und Wellnesseinrichtungen. Außerdem erwartet Sie in unseren Betriebsrestaurants täglich frisch gekochte Speisen mit regionalen Produkten.
* Unsere Kultur ist geprägt von Vertrauen, Respekt, Fairness und Eigenverantwortung. Gehen Sie mit uns neue Wege und zeigen Initiative. Das sind die besten Voraussetzungen, um Ihre Ideen einzubringen.
* Erleben Sie Kunst und Kultur hautnah – Durch das außergewöhnliche gesellschaftliche und kulturelle Engagement der Würth Stiftung profitieren Sie von zahlreichen Angeboten.