Entwicklung, Implementierung und kontinuierliche Weiterentwicklung von Sicherheitskonzepten für Neu- und Bestandsbauten
Aufbau und Pflege eines internen Sicherheitsnetzwerks sowie Vertretung in relevanten Gremien
Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Sicherheitsingenieurwesen, Architektur, Facility Management oder vergleichbare Qualifikation
Idealerweise Zusatzqualifikation im Bereich physische Sicherheit oder Sicherheitsmanagemen
Erfahrung in Hochbauprojekten oder im technischen Gebäudemanagement wünschenswert
Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
Flexibles Arbeiten mit mobilem Anteil und 38-Stunden-Woch
~freie Tage an Heiligabend und Silveste
~ Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten durch Onboarding, Fortbildungen und Feedbackgespräche
~ Familienfreundliche Angebote inklusive Kinder-Betreuung und Eltern-Kind-Büro
~ Firmenfitness
~ Weihnachtsgeld (ein volles Monatsentgelt)
~ Betriebliche Altersvorsorge durch die Betriebsrente
~