Verwaltungsfachkraft (m/w/d)
1. SOS-Kinderdorf e.V. Deutschland
2. Berufserfahrung
3. Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung
4. Teilzeit
Jetzt bewerben
Der SOS-Kinderdorf e.V.
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Prignitz – Beratungs- und Familienzentrum bietet einen Ort der Begegnung und der Unterstützung für alle Menschen aus dem Sozialraum und besonders für Kinder, Jugendliche und Eltern. Unsere Hilfen aus einer Hand umfassen Kindertagesstätten, Frühe Hilfen, Erziehungsberatungsstellen, Jugend- und Schulsozialarbeit, ein Mehrgenerationenhaus, ein Kinder- und JugendKULTURzentrum und verschiedene stationäre Angebote im städtischen Kinderdorf.
Im SOS-Kinderdorf Prignitz suchen wir zum 01.08.2025 oder später eine
Verwaltungsfachkraft (m/w/d)
in unbefristeter Anstellung, Teilzeit (35 Std./Wo.)
Ihr Aufgabenbereich:
Sie haben Freude daran, Strukturen zu schaffen, Abläufe im Hintergrund zuverlässig am Laufen zu halten und gleichzeitig Teil einer sinnstiftenden Arbeit für Kinder und Jugendliche zu sein? In unserem engagierten Team tragen Sie dazu bei, dass sich alle auf das Wesentliche konzentrieren können: das Wohl der uns anvertrauten jungen Menschen. Unterstützen Sie uns mit Ihrem organisatorischen Geschick und Ihrer Sorgfalt – und gestalten Sie den Alltag einer sozialen Einrichtung aktiv mit. Ihre Aufgaen umfassen:
5. Sie übernehmen verantwortungsvoll allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben, wie z. B. die Bearbeitung von Postein- und -ausgang, die Koordination von Terminen, Bestellungen, Telefonzentrale sowie das Erstellen von Protokollen
6. Im Bereich Personal- und Bewerbungsmanagement sind Sie zentrale*r Ansprechpartner*in für unsere Recruiting-Software Rexx Systems – sowohl für die Mitarbeitenden vor Ort als auch für die Personalabteilung der Geschäftsstelle
7. Bei der Erstellung von Arbeitsverträgen und Vertragsanpassungen übernehmen Sie vorbereitende Aufgaben in enger Zusammenarbeit mit Führungskräften und der Personalabteilung
8. Sie sind verantwortlich für die Entgelt- und Zuschussabrechnungen.
9. Im Rahmen der Buchhaltung führen Sie die Kasse, buchen Einnahmen und Ausgaben, rechnen ab und bereiten die monatlichen Abrechnungen für die Zentrale vor
10. Sie achten mit hoher Sorgfalt auf die umfassende Umsetzung des Kinder- und Betreutenschutzes
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
11. eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
12. Berufserfahrung im Verwaltungsbereich, idealerweise in einer sozialen Einrichtung
13. eine strukturierte, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise, gepaart mit Organisationstalent
14. eine hohe EDV-Affinität und sehr gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel.
15. Erfahrungen mit SAP sind wünschenswert, aber kein Muss
16. ein professioneller Umgang mit Nähe und Distanz im Kontakt mit betreuten Personen ist für Sie selbstverständlich
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
Ihre finanziellen Vorteile
17. ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
18. ein attraktives, am TVöD orientiertes Gehalt
19. Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
20. eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
21. bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
22. günstige und abwechslungsreiche Menüs in unserem modernen Bistro
23. günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
24. ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
25. freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
26. SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
27. als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
28. 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
29. anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
30. Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
31. mitarbeiterfreundliche Zeitausgleiche der anfallenden Schichtdienste
32. Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
33. sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
34. flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
35. sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
36. Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
37. mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
38. profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe