Was machst du als Azubi zum Rohrleitungsbauer (w/d/m)?
Der Aufgabenbereich des Rohrleitungsbauers (w/d/m) erstreckt sich uber die Herstellung, Erweiterung, den Umbau oder die Instandhaltung und Wartung von erdverlegten Rohrleitungssystemen fur Gas, Ol, Wasser und Fernwarme. Dazu gehoren zum Beispiel Aushubarbeiten mit Bagger, das verfullen und verdichten der Bodenmassen und das anschliesende Wiederherstellen des Strasenoberbaus, sowie die Herstellung von Hausanschlussen. Zu den Fahigkeiten des Rohrleitungsbauers (w/d/m) gehort unter Beachtung der Sicherheitsbestimmungen die selbststandige Planung, Durchfuhrung und Kontrolle bei der Installation und Montage der Rohrleitungen.
Was lernst du in der Ausbildung?
In der Ausbildung lernst du den Bau, die Instandhaltung und Wartung von erdverlegten Rohrleitungen. Des Weiteren erganzen verschiedene Schweistechniken und der Tiefbau dein Aufgabenfeld.
Was musst du mitbringen?
Um eine Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (w/d/m) zu beginnen, solltest du folgende Dinge mitbringen:
* Handwerkliches Geschick
* Selbststandiges Denken und Handeln
* Teamfahigkeit
* Interesse an technischen, naturwissenschaftlichen und mathematischen Inhalten
Was bieten wir dir nach der Ausbildung?
Wahrend deiner Ausbildung wirst du fest in das Team von DF integriert. Bei uns hast du die Chance, deine Zukunft und die des Unternehmens aktiv mitzugestalten. Um dir dies zu ermoglichen, bietet DF zahlreiche Moglichkeiten der Fort und Weiterbildung an.
Deine Ausbildung auf einem Blick:
* Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
* Berufsschulunterricht
* Verschiedene Lehrgange
* Kennenlernen des Unternehmens
* Berufsabschluss zum Tiefbaufacharbeiter (w/d/m) nach zwei Jahren
* Berufsabschluss zum Rohrleitungsbauer (w/d/m) nach drei Jahre