Berufsanforderungen
Ein Anlagenmechaniker ist verantwortlich für die Planung, Montage und Wartung von Biogasanlagen. Zu seinen Aufgaben gehören unter anderem der Zusammenbau von Rohrleitungs- und Anlagensystemen, die Montage von Armaturen und Messinstrumenten sowie die Durchführung von Dichtigkeitsprüfungen.
* Eigenständiger Zusammenbau von Rohrleitungs- und Anlagensystemen nach technischen Zeichnungen, wobei eine sorgfältige Abstimmung mit den Kundenanforderungen erfolgt.
* Montage, Biegen, Formen und Pressen von geschweißten sowie gepressten Rohrleitungen, um sicherzustellen, dass das gesamte System effizient funktioniert.
* Installation von Armaturen, pneumatischen Gasklappen, Messinstrumenten und Druckluftleitungen, wobei alle Sicherheitsstandards strikt eingehalten werden müssen.
* Durchführung von Dichtigkeitsprüfungen sowie Sicherstellung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards durch regelmäßige Überprüfungen des Systems.
Aufgaben
* Erfassung und Dokumentation von Ereignissen, Fehlern und Lösungen im Rahmen der Anlagennutzung.
* Mitarbeit bei der Erarbeitung von Konzepten und Maßnahmen zur Verbesserung der Prozesse und des Unternehmens.
Voraussetzungen:
Der idealen Bewerber wäre jemand mit technischem Verständnis, fachkundig in Bereich Biogas. Für diese Position benötigt wird jedoch keine Vorkenntnisse in diesem Bereich. Ein Praktikum ist ein Plus. Es muss sich aber um einen Menschen handeln, der bereit ist aktiv und eigenständig zu arbeiten.,