In einem großen Hinterhaus inmitten des Friedrichshainer Kiezes begleiten wir 19 Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht und von psychischer Erkrankung betroffen sind.
Unsere Wohneinrichtung bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Wohnungslosenhilfe und Eingliederungshilfe. Je nach Bedarf der Menschen erhalten diese zunächst die notwendigste Unterstützung im Rahmen der Wohnungslosenhilfe (ASOG) durch unser multiprofessionelles Team. Für Menschen, die weitere Hilfe und Unterstützung in Anspruch nehmen können und wollen, bieten wir Betreutes Wohnen im Rahmen der Eingliederungshilfe an.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet eine Nachtwache zwischen 21 und 7 Uhr (ca. 2-4 Dienste pro Monat) auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung (Minijob).
Ihre Aufgaben:
* Mitarbeit in einem Nachtwachenteam; Arbeitszeit zwischen 21 und 7 Uhr
* Ansprechbarkeit für die Bewohner:innen; mind. 3 Rundgänge durch das Haus: zu Dienstbeginn, in der Dienstmitte und am Dienstende
* Dokumentation in Form eines Übergabeprotokolls und Kooperation mit Tag- und Fachdiensten
* niedrigschwellige Krisenintervention mit ggf. Benachrichtigung/Zur-Hilfe-Holung von Fachpersonal (z.B. Krisendienst, Rettungsdienst, Polizei)
Wir bieten Ihnen:
* eine gute Einarbeitung mit der Unterstützung und Beratung von erfahrenen Fachkräften und der Fachleitung innerhalb eines versierten Trägers
* Vergütung im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung mit 13€ pro Stunde
* bezahlte Teilnahme an monatlicher Nachtwachen-Teamsitzung
Wir wünschen uns von Ihnen:
* Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen in der Wohnungslosenhilfe und/oder mit psychischen Erkrankungen/ Eingliederungshilfe gewünscht
* wertschätzende und respektvolle Haltung, Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
* eigenständiges und verantwortliches Arbeiten sowie Interesse und Bereitschaft zur Reflektion des eigenen Handelns
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerin: Daniela Keßler (Einrichtungsleitung)
Wir sind ein weltoffener und diverser Träger. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielseitigen Erfahrungshintergründen!
Über uns
Die Prowo Berlin gGmbH bietet vielfältige Betreuungsangebote für Menschen, die Erfahrungen mit psychischen Erkrankungen und/oder Sucht gemacht haben. Unsere Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Frauen sowie Elternteile und ihre Kinder auf der Grundlage der Sozialgesetzbücher 5, 8 und 9. Wir unterstützen Menschen darin, ihren persönlichen Weg (neu) zu finden und zu gehen. Hervorgegangen aus dem Modellprogramm Psychiatrie des Bundesgesundheitsministeriums und der Auseinandersetzung mit der Antipsychiatriebewegung ist unsere Motivation bis heute, dass Menschen mit psychischen Erkrankungen selbstbestimmt und unter Respektierung ihrer persönlichen Bedürfnisse, Wünsche und Grenzen leben können.
Unsere Einrichtungen in sieben Berliner Bezirken sind geschützte Orte für Veränderung und Orte zum Leben. Als Träger, der seine Arbeit und seinen Auftrag ständig reflektiert und in Auseinandersetzung mit sich verändernden Bedarfen und Rahmenbedingungen steht, sind wir immer im Wandel. Unsere langjährige Expertise wird durch die unserer zahlreichen Verbund- und Kooperationspartner ergänzt. Prowo Berlin ist Teil des Trägerverbunds „Netzwerk Sozialträger“ mit neuhland – Hilfe in Krisen, MeG Betreutes Wohnen und Land in Sicht.
powered by Connectoor