Ausbildung als Industriemechaniker
Wenn du an einer Karriere in der Metallverarbeitung und Mechanik interessiert bist, dann könnte diese Ausbildung genau das Richtige für dich sein. Du wirst die Grundlagen der Metallbearbeitung, Elektrotechnik und Steuerungstechnik erlernen und Teil einer spannenden Branche werden.
Tätigkeitsbeschreibung
Als Industriemechaniker arbeitest du in verschiedenen Bereichen des Unternehmens. Deine Aufgaben umfassen:
* Die Bedienung und Wartung von Maschinen und Anlagen
* Die Erstellung und Montage von Bauteilen
* Die Analyse von Störungen und Fehler und deren Behebung
Du wirst auch die Möglichkeit haben, neue Technologien und Verfahren zu erlernen und dich ständig weiterzubilden. Die Chance auf eine erfolgreiche Karriere ist groß.
Voraussetzungen
Für diese Ausbildung sind folgende Voraussetzungen erforderlich:
* Erfolgreicher Abschluss der Berufsschule
* Ein guter Leistungsverlauf während der Ausbildung
Vorteile
Als Industriemechaniker hast du viele Möglichkeiten:
* Weiterbildung zum Techniker oder Meister
* Ingenieurstudium
* Betriebliche Qualifizierungsmöglichkeiten
Dein Job bietet also nicht nur Arbeitssicherheit und ein sicheres Einkommen, sondern auch die Chance auf persönlichen Fortschritt und Weiterentwicklung.
Du lernst wie du Bauteile herstellst und zusammenfügst. Fachausbildung in den Lehrgängen: Brennschneiden, Schweißen, Hydraulik, Pneumatik
Du erlernst die technologischen Zusammenhänge der Stahlproduktion. Maschinen und Anlagen bedienen, warten und reparieren
Weitere Informationen findest du hier...