Du suchst eine Ausbildung, die dir Spas macht und gute Perspektiven bietet?
Dann bist dubei uns richtig! Als erfahrene Bildungsprofis unterstutzen wir unsere Schuler mit allem, was sie brauchen, um in ihrem spateren Beruf glucklich und erfolgreich zu sein. Und das an uber 100 Schulen in mehr als 30 Stadten.
Das bringst du mit
Dein Interesse ist gros und nun fragst du dich: Hab ich uberhaupt das Zeug zum Diatassistenten bzw. zur Diatassistentin? Darauf kommt es an:
* Mittlerer Bildungsabschluss(z. B. Realschulabschluss) bzw. gleichwertige Vorbildung
* Interesse an Ernahrung und Medizin, Kontaktfreude, Einfuhlungsvermogen Organisationstalent und Spas am Kochen
Dein Job
Als Diatassistent bzw. Diatassistentin unterstutzt du Menschen, sich mit der richtigen Ernahrung gesund und fit zu halten unabhangig von kurzweiligen Koch und Abnehmtrends. Du beratst zum Beispiel Schwangere, wie sie sich optimal mit Nahrstoffen versorgen konnen oder erklarst der Seniorengruppe, mit welchen Zutaten sich Blutzucker und Bluthochdruck senken lassen. Menschen mit Magen Darm Erkrankungen oder Stoffwechselstorungen unterstutzt du dabei, ihre Ernahrung individuell anzupassen. Du berechnest Nahrwerte und stellst leckere und abwechslungsreiche Gerichte zusammen, orderst Lebensmittel, kalkulierst Kosten und uberwachst die Zubereitung.
Das erwartet dich
Die Diatassistenz Ausbildung an den Ludwig Fresenius Schulen dauert inklusive Praktika drei Jahre. Dabei eignest du dir ein umfangreiches Wissen in Lebensmittelkunde, Ernahrungslehre und Diatetik an. Biochemie und Krankheitslehre stehen ebenfalls auf dem Stundenplan. Du lernst auserdem einen Kuchenbetrieb zu organisieren und naturlich Kochen. Das Fach Diat und Ernahrungsberatung erganzt dein Know how.
Ein besonderer Schwerpunkt der Ausbildung liegt in der ernahrungstherapeutischen Beratung. Dabei erwirbst du wertvolles Wissen rund um die therapeutische Gesprachsfuhrung und setzt dich intensiv mit Fragetechniken sowie den psychologischen Aspekten von Ernahrung auseinander. Auserdem beschaftigst du dich mit alternativen Ernahrungsformen und nimmst aktuelle Diattrends und Ernahrungsapps unter die Lupe. Um fur den Berufseinstieg bestens vorbereitet zu sein, trainierst du deine Beratungskompetenzen von Anfang an. Gemeinsam mit deinen Mitschulern simulierst du Beratungsgesprache und erhaltst Feedback von erfahrenen Lehrern.
Dein Wissen setzt du von Anfang an direkt in der Praxis um. In unseren Schulkuchen heist es fur dich: gesundheitsfordernde Rezepte entwickeln und zubereiten. Wahrend deiner Praktika in Kliniken, Praxen, Groskuchen oder Beratungsstellen vertiefst du deine Kenntnisse und ubst deine Rolle im Therapieteam. Dort bekommst du einen Einblick in verschiedene Arbeitsfelder und knupfst wertvolle Kontakte fur deinen Berufseinstieg.