Der Verein refugio thüringen e.V. möchte ab sofort die Stelle einer Projektassistenz in Teilzeit (zunächst 20 Wochenstunden) besetzen.
Mit dem einzigen Psychosozialen Zentrum (PSZ) REFUGIO in Thüringen unterstützt der Verein seit 2006 thüringenweit traumatisierte und seelisch belastete geflüchtete Menschen bei der Bewältigung ihrer spezifischen Lebenssituation mit therapeutischen, psychologischen und psychosozialen Beratungsangeboten. Des weiteren unterhält der Verein die Fachberatungsstelle für Betroffene von Menschenhandel bekom. Die Geschäftsstelle des Vereins befindet sich in Jena, weitere Standorte befinden sich in Erfurt, Suhl und Nordhausen. Für weitere Informationen wird auf die Homepage verwiesen.
Seine Arbeit finanziert der Verein überwiegend aus öffentlichen Fördermitteln. Die Projektassistenz ist Mitglied des Verwaltungsteams und unterstützt die Projekte bei folgenden Aufgaben:
* Projektorganisation: Terminvergabe, Klient*innenempfang;
* Projektverwaltung: u.a. Sammlung der notwendigen Unterlagen inkl. Arbeitszeitnachweise, Dokumentation von Dolmetschenden und Ehrenamt für ein Projekt (Verträge, Projektdokumente, Teilnehmer*innenlisten, Indikatoren);
* Projektarbeit: Vernetzungs- und Teamorganisation, Fortbildungsorganisation und Öffentlichkeitsarbeit.
Die Stelle ist projektgebunden befristet bis 30.06.2028 und umfasst zunächst die Unterstützung unseres Bereiches Kinder, Jugendliche und Familien („KiJuFa“). Sofern eine entsprechende Finanzierung erreicht werden kann, ist angedacht, die Stelle ab (frühestens) 01.01.2026 auf bis zu 40 Stunden auszuweiten.
Ihr Profil:
* Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation;
* Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung;
* Freude am sowie Geschick im Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen sowie Offenheit für die besonderen Herausforderungen, denen sich Geflüchtete ausgesetzt sehen;
* Organisationstalent und die Fähigkeit, mehrere Aufgaben parallel zu koordinieren;
* Sorgfältige, strukturierte und umsichtige Arbeitsweise;
* Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2);
* Sichere Anwendung der üblichen Büro-Kommunikation und IT (MS 365 Copilot);
* Offenheit gegenüber technischen Neuerungen und insbesondere digitalen Medien.
Wichtig für uns sind die Identifikation mit den Zielen unseres Vereins, freundliches Auftreten und eine wertschätzende Haltung, Kommunikationsfähigkeit sowie selbstständiges Arbeiten und Zuverlässigkeit.
Wir bieten ein vielseitiges Aufgabenfeld in einem engagierten Team, flache Hierarchien, Bezahlung in Anlehnung an TV-L E8/3-4, flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice, ausführliche Einarbeitung sowie Fortbildungsmöglichkeiten.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen von Fachkräften aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Behinderung, Weltanschauung und sexueller Orientierung. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationserfahrungen ist ausdrücklich erwünscht.
Ihre aussagekräftige Bewerbung ohne Foto senden Sie bitte ausschließlich per Mail als PDF an: bewerbung@refugio-thueringen.de.
Rückfragen an:
mpflock@refugio-thueringen.de
Tel.: 01575/0101324