Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Beauftragter (m/w/d) informationssicherheit

Bochum
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)
Inserat online seit: 9 September
Beschreibung

Stellenbeschreibung
Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) ist ein Teil der deutschen Sozialversicherung. Wir sind ein gesetzlicher Unfallversicherungsträger und zuständig für bundesweit rd. 36.000 Mitgliedsunternehmen, bei denen ca. 1,6 Millionen Menschen arbeiten. Wir beraten und betreuen unsere Mitgliedsunternehmen in allen Fragen rund um den Arbeits- und Gesundheitsschutz. Im Falle eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit helfen wir den Versicherten mit einer umfassenden Heilbehandlung und Rehabilitation und tragen damit zur bestmöglichen Wiedereingliederung in das Erwerbsleben und in das Leben in der Gemeinschaft bei. Ihre Aufgaben Die Hauptgeschäftsführung und die Beschäftigten aller Organisationseinheiten zu Informationssicherheitsfragestellungen und Überwachung der Informationssicherheit in Projekten fachgerecht zu beraten, Sicherheitsstrategien unter Beachtung der Strategie der BG RCI zu entwickeln und ggf. zu überprüfen, Die Informationssicherheit zu steuern, Ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) nach BSI IT-Grundschutz aufzubauen, zu steuern, zu betreiben und laufend weiterzuentwickeln und den IT-Sicherheitsprozess der BG RCI inklusive der Betreuung der Schnittstelle zu den IT-Kooperationspartnerinnen sowie zu den IT-Dienstleistern verantwortlich zu leiten, Die Erstellung und Pflege von Informationssicherheitskonzepten und -richtlinien nach BSI IT-Grundschutz zu koordinieren, abzustimmen und zu überwachen, Die IT-Sicherheitskoordinatorin / den IT-Sicherheitskoordinator fachlich zu steuern, Mit der/dem Datenschutzbeauftragten, der/dem Notfallmanager/in der BG RCI und mit der Innenrevision der BG RCI zusammenzuarbeiten sowie Die Interessen der BG RCI in den IT-Kooperationen zu vertreten. Ihr Profil Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Uni-Diplom) der Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation (Befähigung für die Laufbahn des höheren nichttechnischen Verwaltungsdienstes) Und eine mindestens dreijährige, für die Tätigkeit förderliche berufspraktische Erfahrung, bevorzugt mit koordinierender Funktion in der öffentlichen Verwaltung, Erfahrung in der Einführung und im Management eines Informationssicherheitsmanagementsystems, Fundierte Kenntnisse der BSI IT-Grundschutzkataloge und aller BSI-Standards vorzugsweise mit einer einschlägigen Zertifizierung (z.B. BSI IT-Grundschutz Praktiker oder ISO/IEC 27001 Foundation), Umfangreiche Kenntnisse eines IT-Grundschutz Tools zur Erstellung, Verwaltung und Fortschreibung von Informationssicherheitskonzepten, Eine eigenverantwortliche, planvolle, zielgerichtete und lösungsorientierte Aufgabenerledigung Ein ausgeprägtes Kommunikationsgeschick sowie einen freundlichen und wertschätzenden Umgang mit den Beteiligten, auch in schwierigen Situationen, Praxisnahe Kenntnisse aus dem Enterprise-IT-Betriebsumfeld, Eine ausgeprägt innovative und konzeptionelle Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, Prozesse zu gestalten, Die ausgeprägte Fähigkeit, Probleme eigenständig zu erkennen und zu lösen, Managementtaugliche Aufbereitung von komplexen Sachverhalten, Die Bereitschaft, das Wissen und Können zu erweitern, Die Bereitschaft zu - gelegentlich auch mehrtägigen - Dienstreisen. Unser Angebot Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in einer modernen und dienstleistungsorientierten Verwaltung, Eine sehr anspruchs- und verantwortungsvolle sowie abwechslungsreiche Aufgabe in einem attraktiven und vielfältigen Arbeitsumfeld, Eine angemessene Vergütung nach Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrags der Berufsgenossenschaften (BG-AT), Die guten Rahmenbedingungen des öffentlichen Dienstes verbunden mit vielfältigen Möglichkeiten, Familie, Pflege und Beruf in Einklang zu bringen (z.B.: flexible Arbeitszeitgestaltung mit bis zu 30 Urlaubstagen im Jahr, flexible Arbeitsformen u.a. mobiles Arbeiten und alternierende Telearbeit), Zuschuss zum Deutschland-Jobticket, Eine begleitende gründliche Einarbeitung sowie die Möglichkeit der späteren bedarfsorientierten Weiterbildung. Hier Bewerben Wenn Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da. Ihr Ansprechpartner: Herr Dr. Ulf Schaefer, Leiter Informationstechnologie, Telefon 06221 5108-44000. Online-Bewerbung

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Bochum
Jobs Bochum (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Beauftragter (m/w/d) Informationssicherheit

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern