Mit Spitzenforschung in den Bereichen ENERGIE, GESUNDHEIT und MATERIE engagieren sich rund 1.500 Mitarbeitende aus mehr als 70 Nationen am Helmholtz‑Zentrum Dresden‑Rossendorf (HZDR), um die großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern.
Die Zentralabteilung Informationsdienste und Computing ist Dienstleistungs-, Kompetenz- und Koordinierungszentrum für die gesamte Informatik-Infrastruktur des HZDR.
Zur Verstärkung der Gruppe Software Engineering suchen wir Sie als
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d) Research Software Engineer für HIFIS und FutuRSI
Die Stelle ist bis zum 31. März 2028 befristet. Der Arbeitsort ist Dresden-Rossendorf. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
HIFIS trägt als Helmholtz-weite Plattform durch die Bereitstellung von IT‑Ressourcen und zahlreichen Services wie Workshops und Consulting im Bereich Forschungssoftware wesentlich zum Erfolg der Forschung in allen 18 Helmholtz-Zentren bei. Die dabei gesammelte Erfahrung bringt das HZDR nun in die Konzipierung eines solchen Angebotes mit föderaler Struktur für die gesamte Forschungslandschaft in Deutschland im Rahmen des im Frühjahr gestarteten Projektes FutuRSI ein.
APCT1_DE