Kennziffer 4316 Einsatzort: Wolmirstedt
Als PTW Officer (Permit-to-Work Officer) (m/w/d) sind Sie für das Management und die Überwachung von Arbeitserlaubnissen (PTW) im Rahmen von Bau- und Instandhaltungsprojekten im Kraftwerksbau verantwortlich. Ihr Handeln ist geprägt von Verantwortungsbewusstsein und dem festen Vorsatz, stets den geraden Weg zu gehen. Ziel Ihrer Tätigkeit ist die konsequente Umsetzung und Kontrolle aller Arbeitsfreigabeprozesse, um höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards für alle beteiligten Mitarbeitenden und Gewerke zu gewährleisten.
Ihre Aufgaben
1. Verantwortlich für die vollständige Abwicklung, Überwachung und Einhaltung des Arbeitserlaubnisverfahrens (Permit-to-Work / PTW) gemäß Betreiber- und Projektvorgaben während der Bau- und Inbetriebsetzungsphase im Kraftwerksbau
2. Koordination, Prüfung und Archivierung aller PTW-Dokumente in Zusammenarbeit mit Bauleitung, Inbetriebsetzung, HSE und beteiligten Fremdfirmen
3. Sicherstellung der Umsetzung aller erforderlichen Schutzmaßnahmen (z. B. LOTO, Freischaltungen, Isolierungen) sowie der lückenlosen Nachverfolgung von Arbeitsfreigaben
4. Identifikation und Bewertung potenzieller Gefährdungen insbesondere im Kontext komplexer Vorgänge wie Druckproben, Beizvorgänge, Spiegelsetzungen, Systemausblasungen oder Röntgenprüfungen
5. Schulung, Beratung und Unterstützung von Projektbeteiligten zur regelkonformen Umsetzung des Arbeitserlaubnisverfahrens – auch bei parallelen Arbeiten mehrerer Gewerke
6. Konsequente Durchsetzung der Arbeitserlaubnisprozesse mit hohem Verantwortungsbewusstsein und dem festen Anspruch, höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards dauerhaft sicherzustellen
Ihre Qualifikationen
7. Abgeschlossene technische Ausbildung oder elektrotechnische Qualifikation, idealerweise ergänzt durch Weiterbildung im Bereich Arbeitssicherheit oder HSE
8. Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Permit-to-Work im Kraftwerks- oder Anlagenbau
9. Fundierte Kenntnisse relevanter Gesetze, Normen und Vorschriften (z. B. ArbSchG, Betriebssicherheitsverordnung, DGUV) sowie unternehmensinterner Sicherheitsrichtlinien
10. Kommunikationsstärke und strukturierte Arbeitsweise
11. Erfahrung in der Gefährdungsbeurteilung, Risikobewertung und Festlegung geeigneter Kontrollmaßnahmen auf Baustellen
12. Fließende Englischkenntnisse, sowie sehr gute Deutschkenntnisse
Was wir bieten
13. Mit Energie in die Zukunft! - Arbeiten Sie an innovativen und nachhaltigen Projekten im Bereich Energiewirtschaft und Anlagenbau.
14. Eigenverantwortung & flache Hierarchien - Wir vertrauen auf Ihre Kompetenz und bieten Ihnen ein hohes Maß an Gestaltungsspielraum.
15. Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten - Ihre persönliche und berufliche Entwicklung liegt uns am Herzen. Ob Weiterbildungen, gezielte Schulungen oder interne Aufstiegsmöglichkeiten – wir unterstützen Sie dabei, Ihre Karriere gezielt voranzutreiben.
16. Attraktive Benefits - Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitmodell, ein attraktives Gehaltspaket inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Gesundheits- & Sportangebote sowie regelmäßige Mitarbeiterevents u.v.m.
17. Teamgeist & klare Werte - Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das auf Zusammenhalt, Respekt und Nachhaltigkeit setzt. Ein strukturiertes Onboarding-Programm sorgt dafür, dass Sie sich von Anfang an willkommen fühlen und erfolgreich durchstarten können.
Benefits
Teilen Sie sich Ihre Arbeitszeit in Abstimmung mit dem Projekt flexibel ein
Flexible Arbeitszeiten
Geleistete Stunden werden auf dem Gleitzeitkonto gesammelt und verfallen nicht
Gleitzeitkonto
Ihr Arbeitsplatz ist auch in turbulenten und wirtschaftlich schwierigen Zeiten sicher
Sicherer Arbeitsplatz
30 Tage Erholungsurlaub pro vollem Kalenderjahr
Urlaub
Zusätzliche Vergütung für Urlaub- und Weihnachtszeit
Urlaubs Weihnachtsgeld