Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Doktorand:in – struktur-wirkungs-beziehungen von methanisierungs-katalysatoren mittels röntgenstreuung (w/m/d)

Jülich
Forschungszentrum Jülich
Inserat online seit: 5 Juli
Beschreibung

Ihre Aufgaben:

1. Synthese von heterogenen Katalysatoren (Ni auf Al2O3) und Charakterisierung mit TGA, IR, TEM, MS, BET
2. Implementierung einer Reaktionskammer für katalytische Messungen in ein Labor-PDF-Diffraktometer, einschließlich der Optimierung von Messprotokollen und kombinierter Massenspektrometrie
3. Experimente an Synchrotronstrahlungseinrichtungen
4. Analyse von powder X-ray diffraction (PXRD) und pair distribution function (PDF) Daten zur Strukturverfeinerung und Modellierung von heterogenen Katalysatoren
5. Veröffentlichung der Ergebnisse in wissenschaftlichen Fachzeitschriften mit Peer-Review und Präsentation auf Konferenzen

Ihr Profil:

Erforderliche Qualifikationen und Fähigkeiten:

6. Hochschulabschluss ( oder gleichwertig) in Chemie, Physik, Materialwissenschaften, Geowissenschaften oder einem verwandten Bereich
7. Erfahrung in der Laborarbeit, z. B. Synthese und/oder physikochemische Charakterisierung wie IR, BET, TGA
8. Kenntnisse in Röntgenbeugung, ggf. Paarverteilungsfunktions (PDF)-Analyse
9. Hohe Motivation zur Weiterbildung, selbständige und zielorientierte Arbeitsweise



Ein deutlicher Vorteil wäre:

10. Erfahrung mit Datenanalyse und wissenschaftlicher Programmierung ( Origin, Igor Pro, Python, Matlab, Mathematica)
11. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
12. Sie sind an einer weiteren akademischen Qualifikation (Promotion) interessiert

Unser Angebot:

Wir arbeiten an hochaktuellen, gesellschaftlich relevanten Themen und bieten die Möglichkeit, diesen Wandel aktiv zu gestalten. In diesem Projekt arbeiten Sie eng mit unseren geschätzten Kooperationspartnern an der RWTH Aachen, dem Institut für Kristallographie und dem Institut für Technische und Makromolekulare Chemie sowie dem Exzellenzcluster "The Integrated Fuel & Chemical Science Center" zusammen. Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:

13. Zugang zu einem starken Forschungsnetzwerk am FZJ, wie die Transmissionselektronenmikroskopie am Ernst-Ruska-Zentrum, das Julich Supercomputing Centre, das Neutron-SimLab oder verschiedene physikalisch-chemische Charakterisierungsmethoden und Workshops
14. Umfassende Schulungsprogramme und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
15. Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement.
16. Optimale Bedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik
17. 30 Tage Urlaub und eine attraktive Regelung für freie Brückentage (z. B. zwischen Weihnachten und Neujahr)
18. Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, teilweise im Homeoffice
19. Gezielte Angebote für internationale Mitarbeiter, durch unseren International Advisory Service


Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Arbeitsumfeld bieten wir Ihnen noch viel mehr:

Die Beschäftigung von Doktorand:innen in Jülich wird durch einen Promotionsvertrag geregelt, der in der Regel eine Laufzeit von drei Jahren hat. In dieser Position dient das erste Jahr jedoch als Orientierungs- und Probezeit und kann dann möglicherweise in die volle Laufzeit des Promotionsvertrags übergehen. Die Vergütung erfolgt nach 67 % der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund). Darüber hinaus wird eine jährliche Sonderzahlung („Weihnachtsgeld“) gewährt, die 60 % des Monatsgehalts beträgt.
Weitere Informationen zur Promotion am Forschungszentrum Jülich (einschließlich seiner Außenstellen) finden Sie unter Alle Informationen zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund) finden Sie auf der Internetseite des BMI: Die Monatsgehälter in Euro finden Sie auf Seite 66 des PDF-Downloads.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.

Weitere Informationen zu Vielfalt und Chancengerechtigkeit:


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Position ist bis zur erfolgreichen Besetzung ausgeschrieben. Bitte bewerben Sie sich daher möglichst zeitnah.

Jetzt bewerben

Kontaktformular

Falls Ihre Fragen bisher nicht über unsere FAQs beantwortet werden konnten, schicken Sie uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular.

Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Referent:in datenschutz im bereich it (w/m/d)
Jülich
Forschungszentrum Jülich
Referent
Ähnliches Angebot
Wissenschaftliche:r mitarbeiter:in / referent:in in den bereichen bioökonomie und biomedizin (w/m/d)
Jülich
Forschungszentrum Jülich
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Persönliche:r referent:in der leitung des institutsbereichs grundlagen der elektrochemie (iet-1) (w/m/d)
Jülich
Forschungszentrum Jülich
Referent
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Forschungszentrum Jülich
Forschungszentrum Jülich Jobs in Jülich
Jobs Jülich
Jobs Düren (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Doktorand:in – Struktur-Wirkungs-Beziehungen von Methanisierungs-Katalysatoren mittels Röntgenstreuung (w/m/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern