Die Communitas Sozialmarketing GmbH unterstützt soziale und gemeinnützige Einrichtungen deutschlandweit bei der kostenneutralen Beschaffung dringend benötigter Gebrauchsgegenstände – von Fahrzeugen bis zu Informationsmedien. Als Bindeglied zwischen sozialen Trägern und regionalen Unternehmen ermöglichen wir nachhaltige Sponsoring-Konzepte: Unternehmen erhalten Werbemöglichkeiten, soziale Einrichtungen wertvolle Ausstattung – eine Win-Win-Situation mit sozialem und wirtschaftlichem Mehrwert. Zur Stärkung unseres Teams suchen wir ab sofort für unseren Standort in Bad Kreuznach eine/n HR Digitalisierungsmanager (m/w/d) Umfassende Gestaltungsmöglichkeiten bei der Digitalisierung unserer Personalabteilung Eine sinnstiftende Aufgabe mit echtem gesellschaftlichem Mehrwert Flache Hierarchien, viel Platz für Ideen und schnelle Entscheidungswege Freiraum und Einflussnahme unseren Wachstumsplan maßgeblich zu prägen Neben einem unbefristeten Arbeitsvertrag eine überdurchschnittliche Vergütung per sofort Bei uns findest Du ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in sympathischen, hochmotivierten, kollegialen Teams Wir freuen uns über Deine Teilnahme an Teamevents und -veranstaltungen Strategische Planung: Entwicklung und Umsetzung von Digitalisierungsstrategien für HR-Prozesse, z.B. Einführung neuer HR-Software, Automatisierung von Aufgaben und Verbesserung der Mitarbeiterkommunikation. Prozessoptimierung: Analyse und Optimierung bestehender HR-Prozesse, um diese durch digitale Lösungen effizienter zu gestalten. Systemauswahl und -implementierung: Auswahl, Einführung und Konfiguration von HR-Software (z.B. HCM-Systeme, Talent Management Software). Change Management: Unterstützung der Mitarbeitenden bei der Umstellung auf neue digitale Prozesse und Systeme, z.B. durch Schulungen, Workshops und transparente Kommunikation. Datenanalyse: Auswertung von HR-Daten zur Erkennung von Trends, fundierten Entscheidungen und zur Messung der Effektivität von Digitalisierungsmaßnahmen. Trendscouting: Beobachtung neuer Technologien und Trends im Bereich HR-Digitalisierung, um diese im Unternehmen einzuführen. Koordination: Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen (z.B. IT, Datenschutz) und externen Dienstleistern. Kenntnisse im HR-Management: Verständnis von HR-Prozessen und -Praktiken. Fundierte Kenntnisse in Digitalisierung und Technologie: Erfahrung mit HR-Software, Cloud-Technologien, Datenanalyse und Automatisierung. Projektmanagement-Fähigkeiten: Erfahrung in der Leitung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten. Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten: Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln. Change Management-Kompetenzen: Fähigkeit, Mitarbeiter bei der Umstellung auf neue digitale Prozesse zu unterstützen. Analytische Fähigkeiten: Fähigkeit, Daten zu analysieren und daraus Erkenntnisse zu gewinnen.