Berufsfelder
Als Physiotherapeut bist du an verschiedenen Berufsfeldern tätig, wie zum Beispiel:
* In Krankenhäusern und Rehakliniken
* In Praxen und Kliniken
* In Schulen und Sportvereinen
* In Fitness- und Wellness-Zentren
Du kannst dich auf verschiedene Bereiche spezialisieren, wie zum Beispiel:
* Orthopädie und Traumatologie
* Pneumologie und Kardiologie
* Nervensystem und Neurologie
* Kinderheilkunde und Jugendmedizin
Deine Tätigkeit umfasst die Diagnose, Therapie und Rehabilitation von Patienten mit Bewegungs-, Gelenk- oder Muskelproblemen. Du arbeitest in enger Kooperation mit Ärzten und anderen Gesundheitsberufen zusammen.
Fähigkeiten und Qualifikationen
Zum Erfolg als Physiotherapeut benötigst du folgende Fähigkeiten und Qualifikationen:
* Kenntnis der menschlichen Anatomie und Physiologie
* Fundierte Kenntnis der orthopädischen und neurologischen Erkrankungen
* Fähigkeit zur Kommunikation und Dokumentation
* Sehr gute Koordinations- und Einfühlungsfähigkeit
Ausreichende Deutschkenntnisse sind für diese Ausbildung erforderlich. Eine Fremdsprache ist kein Muss.
Vorteile
Ein Vorteil dieser Ausbildung ist die Vielseitigkeit der möglichen Arbeitsfelder. Als Physiotherapeut hast du die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten und deine Fähigkeiten und Interessen auszuprobieren.
Weitere Informationen
Weitere Informationen über den Beruf des Physiotherapeuten findest du bei uns im Internet.
Bildnachweis
Ludwig Fresenius Schulen