Frankfurt am Main | Redaktion | Vollzeit | ab 1. April Redaktionsvolontäre (m/w/d) Die Frankfurter Allgemeine Zeitung ist weit über die Landesgrenzen hinaus für ihren ausgezeichneten Journalismus bekannt. Wir stehen mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aktiv für die Freiheit in unserer demokratischen Gesellschaft ein. Deshalb sehen wir die Förderung von Vielfalt und Pluralismus als unseren Auftrag an – in allen Arbeitsbereichen. Wir setzen uns ambitionierte Ziele, die wir mit fachlicher Exzellenz erreichen. In einem wertschätzenden Rahmen entstehen so Nachrichten und Reportagen, die unsere Welt gestalten und bereichern. Tragen auch Sie Ihren Teil dazu bei! Ihre Möglichkeiten: * Sie absolvieren eine zweijährige crossmediale Ausbildung in den Redaktionen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Neben umfangreichen Kenntnissen über die Abläufe bei einer Tages- und einer Wochenzeitung erhalten Sie in unserer Onlineredaktion Einblicke in die Dynamik und die Besonderheiten eines 24/7-Betriebs. * In zweimonatigen Stationen in allen klassischen Ressorts erlernen Sie praxisnah dasHandwerk für verantwortungsvollen Journalismus und haben Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten direkt unter Beweis zu stellen. * Sie arbeiten an facettenreichen Themen, von der Recherche bis hin zur Veröffentlichung, und können sich durchkontinuierliches Feedback gezieltweiterentwickeln. * Ergänzende Kurse bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr journalistischesKnow-how theoretisch zu fundieren und bereiten Sie auf eine journalistische Zukunft vor. * Nach der zweijährigen Ausbildung haben Sie die Expertise, um als Redakteur (m/w/d) bei einem Qualitätsmedium zu arbeiten. Ihr Profil: * Ihr Herz schlägt für Qualitätsjournalismus und Sie suchen den Einstieg in dieredaktionelle Arbeit, um Ihre Fähigkeiten in diesem wichtigen Bereich einzubringen und zu entwickeln. * Idealerweise verfügen Sie über ein erfolgreich abgeschlossenesStudium, erste journalistische Vorkenntnisse und ein sehr gutes Gefühl für Sprache und Storytelling. * Digitale Medienformen – sei es Text, Bild, Audio oder Video – begeistern Sie, und inSocial Media sowie Vertical Storytelling sehen Sie mehr als reinen Selbstzweck. * Sie sind wissbegierig, besitzen eine hervorragende Allgemeinbildung und haben ein ausgeprägtesInteresse am aktuellen Zeitgeschehen und bringen dieAmbition mit, gemeinsam im Team herausragende journalistische Produkte zu produzieren. Ihre Bewerbungsunterlagen sollten Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, insbesondere über Ihren Schul- und Studienabschluss, und, soweit vorhanden, maximal fünf journalistische Arbeitsproben enthalten. Ihre Bewerbung wird ausschließlich über unser Online-Bewerbungssystem und bis zum28. September entgegengenommen. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist prüfen wir alle eingegangenen Bewerbungen. Konnten Sie überzeugen, laden wir Sie zu einem Vorstellungsgespräch ein. Ihre Vorteile: * Sie bekommen die Werkzeuge des journalistischen Handwerks vermittelt – in einem der bekanntesten und renommiertesten Medienhäuser des Landes. * Sie lernen von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen im wertschätzenden Umfeld eines angesehenen Hauses. Das bietet Ihnen glänzendePerspektiven für Ihre Karriere – auch bei uns. * Bereits während Ihres Volontariats profitieren Sie von unseren qualifizierten Weiterbildungsangeboten, können Ihre Ideen einbringen und realisieren, und so den Journalismus von morgen mitgestalten. * Selbstverständlich stellen wir Ihnen neuestes IT-Equipment und Sie erhalten alledigitalen Produkte der F.A.Z. kostenlos zur freien Verfügung. * Wenn Sie nicht aus Frankfurt kommen, haben Sie die Möglichkeit, in der Anfangszeitvergünstigt eine unserer Firmenwohnungen zu nutzen – sprechen Sie uns zur Verfügbarkeit an Wohnungen gerne an. * Freuen Sie sich zudem auf zahlreiche Vergünstigungen und Angebote, wie subventionierte Mahlzeiten in unserer Kantine und bleiben Sie durch Deutschlandticket und eCarsharing auch in Ihrer Freizeit umweltfreundlich mobil. Jetzt bewerben> Ihr Kontakt für Rückfragen: Der persönliche Austausch ist uns wichtig. Bei Fragen freut sich Lina Engels auf Ihren Anruf oder Ihre E‑Mail. Lina Engels Zentralbereich Personal Telefon: 69 - E-Mail: Diese Stelle teilen und weiterempfehlen: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH • Pariser Straße 1 • Frankfurt