Sachgebietsleitung Soziale Leistungen in Pflegeheimen - eine herausfordernde Aufgabe im Gesundheitswesen
Wir suchen einen engagierten und motivierten Fachmann/-frau, der sich für die Leitung eines Sachgebiets Sozialleistungen in Pflegeheimen begeistert hat.
Beschreibung der Stelle
Die Abteilung Sozialleistungen ist verantwortlich für die Organisation aller sozialen Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch XII für das gesamte Stuttgarter Stadtgebiet. In zwei Sachgebieten Soziale Leistungen in Pflegeheimen erbringen derzeit 32 Mitarbeiter/innen diese sozialen Leistungen für Menschen in Pflegeheimen und leisten damit einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung hilfebedürftiger Bürger/Bürgerinnen.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
* Als Sachgebietsleitung üben Sie Dienst- und Fachaufsicht über ca. 16 Mitarbeiter/innen des Sachgebiets aus
* Gewährleistung der ordnungsgemäßen Aufgabenerledigung sowie des Dienstbetriebs und fachliche Beratung der Sachbearbeitenden
* Gestaltung der organisatorischen Abläufe und enge Kooperation mit der Abteilungsleitung sowie Vernetzung mit anderen themenverwandten Bereichen des Amtes für Soziales und Teilhabe und der Stadtverwaltung
* Das Berichtswesen, die Qualitätssicherung und -kontrolle sowie die Finanzverantwortung für die Leistungsgewährung des Sachgebiets gehört zu Ihren Aufgaben
* Übernahme des Beschwerdemanagements und Vorbereitung von Widerspruchsentscheidungen
* Koordination des Vergütungsrechts auf Grundlage des Landesrahmenvertrags im SGB XI in Kooperation mit dem Kommunalverband für Jugend und Soziales
Anforderungen an den Kandidaten
Ein Hochschulabschluss in Public Management, Recht, Sozialrecht, Soziale Arbeit oder Sozialwirtschaft oder ein vergleichbarer Studienabschluss ist erforderlich. Alternativ können auch Verwaltungsfachwir/-innen oder Beamte/-innen mit abgeschlossenem Aufstiegslehrgang für den gehobenen Verwaltungsdienst berücksichtigt werden.
Berufserfahrung und Kenntnisse
* Berufserfahrung in der Leistungsgewährung ist wünschenswert
* Fundierte Rechtskenntnisse, insbesondere im SGB XII sowie in den Sozialgesetzbüchern I bis XI, idealerweise auch im Bürgerlichen Gesetzbuch nebst verwandten Rechtsgebieten
Vorteile
Als unsere neue Kollegin/Kollegen erhalten Sie:
* einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
* eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team
* Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
* persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
* Gesundheitsmanagement und Sportangebote
* ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
* betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
* Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
* attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
* Rabatte und Angebote über Corporate Benefits