Psychologin/Psychologe (m/w/d)
Justizvollzugsanstalt Heidering
Unbefristet
Das Spektrum an attraktiven Einstiegs- und Karrierechancen ist hier überaus groß.
Die Justizvollzugsanstalt Heidering ist eine der modernsten und innovativsten Justizvollzugsanstalten Deutschlands. 2013 in Betrieb genommen, liegt sie auf einem weiträumigen Gelände inmitten der Natur vor den Toren Berlins. Ihre Architektur hebt sich deutlich und beeindruckend von anderen Justizvollzugsanstalten ab.
Durchführung von fachübergreifenden Inhouse - Schulungen für Bedienstete (Erkennen und Umgang mit psychischen Erkrankungen/Persönlichkeitsstörungen)
Übernahme von Sonderaufgaben mit fachlichem Bezug im Auftrag der Anstaltsleitung
Entgeltgruppe: E13 TV-L
Vollzeit: 39,4 WoStd. Eine Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange möglich.
abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie (Diplom oder Master)
Gesucht wird eine überdurchschnittlich qualifizierte und motivierte Persönlichkeit mit ernsthaftem Interesse an der Genese von Delinquenz und der Auseinandersetzung mit behindernden Einflüssen auf die Entwicklung des einzelnen Inhaftierten in persönlicher, vollzuglicher und sozialer Hinsicht.
Ein kollegiales Arbeitsklima
Wir legen großen Wert auf ein kollegiales Miteinander, offene Kommunikation und ein modernes Arbeitsumfeld, das Raum für Ideen lässt. Egal ob Homeoffice, Gleitzeit oder Teilzeit, wir bieten Ihnen den Freiraum, den Sie brauchen. Starten Sie Ihre Karriere mit attraktiver Förderung durch eine professionelle Personalentwicklung und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Gesundheitsmanagement
Ein kostenloser, sicherer Parkplatz und Fahrradstellplätze stehen nahe am Gebäude für Sie zur Verfügung. Nachweis über abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie (Diplom oder Master)
Sofern Sie im öffentlichen Dienst tätig sind: Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte mit Angabe Ihrer personalaktenführenden Stelle. (Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.
Frau Bartl
(Frau Schälicke
(Die Ausschreibung ist auch im Internet unter abrufbar.