Wer eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik anstrebt, muss sich auf die Herausforderung vorbereiten, technische Anlagen zu installieren, warten und instand zu halten. Dies erfordert ein gutes Verständnis von Theorie und Praxis.
Qualifikationen
Um erfolgreich als Anlagenmechaniker zu sein, benötigen Sie:
* einen guten Hauptschulabschluss mit besonderen Stärken in Mathematik und Physik
* logisches Denken und handwerkliches Geschick
* Flexibilität und Reisebereitschaft
* Lernbereitschaft, Offenheit und Teamgeist
Vorteile unserer Ausbildung
Wir bieten Ihnen:
* attraktive Arbeitsbedingungen, darunter eine monatliche Vergütung von 1000 bis 1250 Euro
* modernste Arbeitsausstattung
* hohe Übernahmechancen
* individuelle Weiterentwicklung durch unser Qualifizierungsprogramm
* Arbeitsplätze deutschlandweit
Was können Sie bei uns lernen?
Bei uns werden Sie in Theorie und praktischem Einsatz die Funktionsweise und Fertigung unserer technischen Anlagen erlernen. Sie werden Einzelteile fügen, Baugruppen montieren und Anlagen installieren. Jedes Gebäude ist einzigartig, daher müssen Sie unter Berücksichtigung der Wünsche und Vorstellungen unserer Kunden, der Einhaltung der baulichen Gegebenheiten sowie der gültigen technischen Regeln verschiedene Aufgaben meistern. Als Profi für das mechanische Zusammenspiel sorgen Sie beim Kunden für eine reibungslose Inbetriebnahme und Instandhaltung.
Unsere Ausbildung ist ideal für technikbegeisterte junge Menschen, die Spaß am Problemlösen haben und Lust auf neue Herausforderungen haben.