Arztmitarbeiterin Gesundheit und Pflege
Berufszweck: Eine Mitarbeiterin der Gesundheits- und Krankenpflege arbeitet in einem medizinischen Team zusammen mit Ärzten, um Patienten zu pflegen. Sie sind für das Wohlbefinden und die Pflege der Patienten verantwortlich.
Die Hauptaufgaben einer Gesundheits- und Krankenpflegerin beinhalten:
* Patientenversorgung und -betreuung: Die Mitarbeiterin ist für die Betreuung der Patienten verantwortlich und versucht, ihre Gesundheit wiederherzustellen.
* Begleitung der Patienten: Die Mitarbeiterin begleitet die Patienten während ihrer Behandlung und überwacht ihre Entwicklung.
* Anweisung von Medikamenten: Die Mitarbeiterin gibt den Patienten Medikamente an und überwacht die Wirksamkeit.
* Überwachung und Bericht: Die Mitarbeiterin überwacht die Patienten und erstellt regelmäßige Berichte an die Ärzte oder andere medizinische Fachkräfte.
Voraussetzung:
* Ausbildung: Eine Ausbildung in der Krankenpflege ist erforderlich.
* Positives Verhalten: Positives Verhalten und Kommunikationsfähigkeit bei Kunden und Patienten sind unerlässlich.
* Ausgeprägte Verantwortungsbewusstsein: Das Bewusstsein für die Verantwortung ist von entscheidender Bedeutung.
* Zuverlässigkeit: Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind Grundvoraussetzungen für den Beruf.
* Schichtarbeit: Schichtarbeit ist nicht nur erlaubt, sondern auch gefordert.
Unterstützung
Wir bieten unsere Mitarbeiter eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich weiterzubilden und sich professionell weiterzuentwickeln.
Praktika: Bei uns haben die Mitarbeiter die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
Weiterbildung: Wir unterstützen unsere Mitarbeiter bei der Weiterbildung und vertiefen ihr Wissen im Bereich der Krankenpflege.
Tätigkeitsfeld: Unsere Mitarbeiter können verschiedene Tätigkeitsfelder ausprobieren und entdecken.