Berufliche Herausforderungen mit Verantwortung
Als Rechtspfleger tragen Sie Verantwortung für Ihre Entscheidungen und handeln unabhängig, ohne Weisungen von Vorgesetzten. Dieser Beruf ist besonders attraktiv und fordert Ihre Kreativität und Analysefähigkeit.
Für Ihren Berufsalltag stehen verschiedene Einsatzmöglichkeiten offen:
1. Familien- und Betreuungsverfahren
Wir unterstützen Menschen, die Hilfe benötigen, indem wir ihnen einen Betreuer zuweisen und kontrollieren dessen Arbeit.
2. Zwangsversteigerungen und Zwangsvollstreckungen
Unser Ziel ist es, Schulden zu begleichen, indem wir Maßnahmen wie die Versteigerung von Grundstücken oder der Pfändung von Einkünften ergreifen.
3. Grundbuchangelegenheiten
Wir sind für die Eintragungen in das Grundbuch verantwortlich und sorgen dafür, dass alle Eigentumsverhältnisse klar dokumentiert sind.
4. Insolvenzverfahren
Wir führen die Insolvenzverfahren durch und leiten die Gläubigerversammlungen an.
5. Handels- und Vereinsregister
Wir prüfen die Anträge auf Eintragung in das Handels- und Vereinsregister und sorgen dafür, dass alle Voraussetzungen erfüllt sind.
6. Rechtsantragsstelle
Wir nehmen Anträge von Bürgern entgegen und unterstützen sie bei ihren rechtlichen Angelegenheiten.
7. Nachlassangelegenheiten
Wir klären den Nachlass eines Verstorbenen und stellen sicher, dass seine letzten Wünsche umgesetzt werden.
8. Vollstreckung von Freiheitsstrafen
Wir sorgen dafür, dass Straftäter ihre Strafen antreten und nach Absolvierung der Strafe wieder freigelassen werden.
Bei uns erhalten Sie als Beamter des gehobenen Justizdienstes eine abwechslungsreiche Arbeitsumgebung mit vielen Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung und Fortbildung.
Prüfungsabsolventen werden als Justizoberinspektor eingestellt und können sich auf Beförderungsmöglichkeiten bis zum Oberamtsrat freuen.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Chance, in den höheren Dienst aufzusteigen oder eine Zusatzausbildung zur Amtsanwältin anzutreten.
Das Studium beginnt am 1. September an der Hochschule für Rechtspflege Schwetzingen und dauert drei Jahre.
Wenn Sie Lust haben, Ihre juristischen Fähigkeiten einzusetzen und Verantwortung für Ihre Entscheidungen übernehmen, dann sind Sie bei uns richtig.