Inserat online seit: 2 August
Beschreibung
Wissenschaftliche Mitarbeit
Das Ziel dieses Forschungsverbundes ist es, einen umfassenden Überblick über den Umfang und die Gründe von Versorgungslücken zu geben sowie Lösungsangebote für deren Überwindung zu entwickeln. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der ethnischen, kulturellen, demografischen und sozioökonomischen Vielfalt.
Aufgabenbereich
* Eigenverantwortliche Durchführung von quantitativen Datenanalysen im Verbundprojekt HUMAN-LS
* Datenaufbereitung, Validierung und Datenauswertung
* Präsentation der Ergebnisse einem nationalen und internationalen Fachpublikum
* Verfassen wissenschaftlicher Publikationen auf Basis der generierten Ergebnisse
* Kooperation mit Wissenschaftler*innen des Instituts und des Verbundprojekts
Qualifikationen und Kenntnisse
* Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Wirtschaftswissenschaften, Gesundheitsökonomie, Gesundheitswissenschaften/Public Health, Versorgungsforschung, Psychologie, Medizin (Epidemiologie), Migration oder einem vergleichbaren Studiengang
* Sehr gute statistische Kenntnisse und erste Erfahrungen in der Auswertung von großen Datensätzen
* Nutzen von Statistiksoftware wie R, Python oder Stata
Vorteile
* Internationales Austauschprogramm
* Weiterbildungsmöglichkeiten in Ökonomie, quantitativen Methoden, Public Health, Psychologie und Epidemiologie
Wir suchen nach flexiblen Teammitgliedern mit starkem analytischem Denken, die sich in einem interdisziplinären Arbeitsumfeld zurechtfinden können.