Aufgaben Wir sind der Campus Handwerk – das Herzstück unserer Bildungsarbeit. Er besteht aus zwei Standorten in Köln-Ossendorf. Für den Standort Köhlstraße suchen wir eine engagierte Führungspersönlichkeit, die den Campus strategisch, fachlich, betriebswirtschaftlich und personell weiterentwickelt und die Bildung im Handwerk durch neue Lernformate, moderne Lehrmethoden sowie mit einem klaren Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit kontinuierlich optimiert. Die Aufgabe ist besonders spannend und bietet einen großen Gestaltungsspielraum, da wir uns derzeit in einem umfassenden Change-Prozess befinden. Ziel ist es, unsere beiden Bildungsstandorte zu einem gemeinsamen Campus Handwerk zusammenzuführen, um Synergien optimal zu nutzen. Dadurch entstehen vielfältige Chancen, die Zukunft unseres Campus aktiv mitzugestalten und innovative Impulse einzubringen. Für unseren Standort Köhlstraße suchen wir eine Standortleitung mit dem Schwerpunkt Fort- und Weiterbildung. Das brauchen wir Betriebswirtschaftlicher-, technischer Masterabschluss oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Führungs- und Leitungsfunktion von Bildungseinrichtungen oder ähnlichen Organisationen Idealerweise Erfahrung aus dem Bildungsmarkt Betriebswirtschaftliches Know-how und Erfahrung im Fördermittelmanagement Strategisches Denken, Kommunikations- und Führungsstärke, Kundenorientierung und Innovationsbereitschaft Hohes Engagement und Leidenschaft für Bildung Das bieten wir Eine sichere und zugleich zukunftsorientierte Position: Sie übernehmen eine unbefristete Vollzeitstelle mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum in einem modernen Bildungsumfeld. Dabei profitieren Sie von einer Bezahlung nach Entgeltgruppe 15 des Tarifvertrags der Länder inklusive aller Vorteile des öffentlichen Dienstes – wie Weihnachtsgeld, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen. Individuelle Entwicklung: Wir fördern Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Attraktive Zusatzleistungen: Neben Health Insurance, einer bezuschussten Firmenmitgliedschaft bei Urban Sports, rabattierten Einkaufsmöglichkeiten und einem finanziell unterstützten Jobticket profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub sowie bezahlten Freistellungen an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag. HR-Ansprechpartnerin Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bei Rückfragen stehe ich Ihnen auch gerne telefonisch zur Verfügung. Marie Bergstermann Heumarkt 12 50667 Köln Tel. 49 221 - 2022 213 Über uns Wir sind das Netzwerk der regionalen Handwerkswirtschaft im Großraum Köln/Bonn. Wir werden getragen von 1.000 ehrenamtlich tätigen Unternehmer:innen sowie Arbeitnehmervertreter:innen in Vollversammlung, Präsidium, Vorstand, Ausschüssen und Arbeitskreisen. Wir, das sind die über 260 Mitarbeiter:innen der Handwerkskammer, die sich für die Handwerkswirtschaft in der Region engagieren!