Brandmeisteranwärter*in in der Stufenausbildung (FwDus Direkt)
Düsseldorf als sicherer Hafen – unser Ziel ist es, den Bewohner*innen und Besucher*innen der Stadt ein Gefühl von Sicherheit und Schutz zu vermitteln. Im Bereich „Schutz“ stehen Systeme, Einrichtungen und Maßnahmen im Vordergrund, die zur Sicherheit unserer Stadt beitragen. Im Feuerwehreinsatz bekämpfst du Brände, rettest Menschen und befreist Tiere aus Notlagen. Im Rettungsdienst leistest du schnelle und qualifizierte medizinische Hilfe. Eine umfassende Ausbildung, ein gutes Team und ständige Fortbildung sorgen dafür, dass du jederzeit professionell helfen kannst.
Die Stufenausbildung zur bzw. zum Brandmeister*in gliedert sich in zwei Stufen:
Um für die Bürger*innen der Stadt Düsseldorf jederzeit innerhalb von 8 Minuten bei einem Brand oder einer rettungsdienstlichen Notlage vor Ort Hilfe zu leisten, arbeiten in Düsseldorf die Berufsfeuerwehr, die freiwillige Feuerwehr sowie die Jugendfeuerwehr und die Hilfsorganisationen Hand in Hand zusammen.
Möchtest du Teil dieses wichtigen Auftrags sein und unsere Stadt sicherer machen? Familienzuschlag: 162,70 Euro (brutto)
Du bist bei Ausbildungsbeginn mindestens 16 Jahre und 5 Monate alt und besitzt das Deutsche Schwimmabzeichen in Silber (nicht älter als 5 Jahre).
Du hast die Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaates der EU.
Stufe die uneingeschränkte Fahrerlaubnis der Klasse B.
Einstieg bei der Feuerwehr auch mit Fachoberschulreife durch Stufenmodell
Finanzielle Unabhängigkeit dank Gehalt, Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
Und vieles vieles mehr…vergünstigtes Deutschlandticket, eigener Laptop für dich, hauseigene und hochmoderne Azubi-Wohngemeinschaften, individuelle Fortbildungs-, Sport- und Unterstützungsangebote, et cetera.
Die Stufenausbildung zur bzw. zum Brandmeister*in ist wie folgt gegliedert:
Sie umfasst die vier Ausbildungsfelder Holz, Metall, Elektrotechnik und Sanitär/Heizung/Klima. In dieser Ausbildungsstufe wirst du zur*zum Brandmeisteranwärter*in in ein Beamtenverhältnis auf Widerruf ernannt. Diese Stufe gliedert sich in einen feuerwehrtechnischen (an der eigenen Feuerwehrschule und den Feuerwachen der Feuerwehr Düsseldorf) und einen rettungsdienstlichen (an der eigenen staatlich anerkannten Rettungsdienstschule und auf Rettungswachen der Feuerwehr Düsseldorf sowie in Krankenhäusern im Stadtgebiet) Teil.
Weitere Informationen zu der Ausbildung zur*zum Brandmeisteranwärter*in findest du hier:
Dann bewirb dich jetzt über das Online-Bewerbungsformular!
Wir setzen uns für Vielfalt und Gleichstellung ein und freuen uns über Bewerbungen von allen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.