Abteilungsleiter Technik – Schwerpunkt Niederspannungsschaltanlagen für Kraftwerksprojekte (m/w/d)
Festanstellung durch unseren Kunden Duisburg Startdatum: sofort Referenznummer: 818341/1
Diesen Job teilen oder drucken
Über das Unternehmen
1. Das Unternehmen ist ein ein weltweit führender Anbieter innovativer Technologien und Energielösungen, der sich auf die Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger, zuverlässiger und kohlenstoffarmer Stromversorgung für die globale Energiebranche spezialisiert hat.
Aufgaben
2. Fachliche und disziplinarische Führung eines Teams von Ingenieuren und Technikern im Bereich Planung und Projektierung von Niederspannungsschaltanlagen bis 10 kV
3. Verantwortung für die Erstellung von Schaltplänen, Stromlaufplänen und Stücklisten, inklusive Auswahl und Dimensionierung elektrischer Komponenten und Systeme gemäß geltender Vorschriften und Normen
4. Koordination und Abstimmung mit internen Fachabteilungen, internationalen Kunden und Lieferanten zur Sicherstellung reibungsloser Projektabläufe
5. Unterstützung bei der Inbetriebnahme und Abnahme von Schaltanlagen vor Ort (ca. 1x monatlich, 3–4 Tage), inklusive technischer Betreuung und Fehleranalyse
6. Sicherstellung der vollständigen technischen Dokumentation und Berichterstattung für alle Projektphasen
7. Überwachung und Einhaltung von Qualitätsstandards sowie Sicherheitsvorschriften im gesamten Projektverlauf
8. Analyse und Optimierung technischer Prozesse zur Effizienzsteigerung im Verantwortungsbereich
9. Bewertung neuer Technologien und deren Implementierung in bestehende Abläufe
10. Personaleinsatzplanung, Entwicklung und Motivation der Mitarbeitenden
Profil
11. Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Energietechnik oder vergleichbare Qualifikation
12. Einschlägige Berufserfahrung in der Planung und Projektierung von Niederspannungsschaltanlagen, idealerweise im Kraftwerksumfeld
13. Fundierte Kenntnisse aktueller technischer Normen und Vorschriften
14. Erfahrung in der Führung und Entwicklung von Teams
15. Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen und ausgeprägte Kommunikationsstärke
16. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
17. Bereitschaft zu gelegentlichen, mehrtägigen Dienstreisen (max. 1-2 im Monat)
Benefits
18. Verantwortungsvolle Führungsposition mit Gestaltungsspielraum
19. Anspruchsvolle Projekte im internationalen Kraftwerksumfeld
20. Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
21. Attraktives Vergütungspaket
22. Dienstwagen zur Privatnutzung
23. Benefits, die auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt werden
Gehaltsinformationen
24. Jahresbruttogehalt: ,00 EUR bis ,00 EUR